Vorlesungen "Computer Vision" und "Strukturelle Modelle in der Bildverarbeitung" (WS2011/2012, alt)


    News: (RSS)

    01.01.2012
      Am 5.01.2012 fällt das Seminar SMBV aus.

    07.11.2011
      Ab jetzt gibt es keine Übungstermine (Di. 2DS, 9:20) mehr.
      Zu allen Fragen (Übungen, Vorlesungen, Prüfungen usw.) wenden Sie sich bitte an mich per E-Mail.

    20.10.2011
      Ich bitte alle Zuhörer CV/SMBV (inklusive Gäste) mir eine E-Mail zu schreiben mit (falls jeweils anwendbar):
      Name, Matrikelnummer, Studiengang, Einschreibung per jExam ja/nein, Organisation (Gasthörerschein vorhanden ja/nein),
      welche Vorlesungen (CV oder SMBV oder beide), Übungen CV ja/nein, ist eine Prüfung beabsichtigt usw.

    12.09.2011
      Willkommen.


    Skripten:
    Computer Vision

    Vorlesungen:

    Einführung
    Interessante Punkte
    Bildmerkmale
    Bag of Visual Words
    Support Vector Mashines
    SVM-Anwendungsbeispiele, Generalisierbarkeit
    Pictorial Structures
    AdaBoost
    3D-Geometrie (Aktualisiert am 6.12)
    RANSAC
    Optische Flüsse
    Stereo
    Segmentierung I
    Segmentierung II
    Rund um Segmentierung
    Kalman Filter










    Strukturelle Modelle in der Bildverarbeitung

    Vorlesungen:

    Einführung
    Markovsche Ketten I
    Markovsche Ketten II (Aktualisiert am 28.10)
    Markovsche Ketten III
    Lernen Markovscher Ketten (Aktualisiert am 15.11)
    Markovsche Modelle auf Bäumen
    Labelling Probleme
    Binäre MinSum Probleme
    Submodulare MinSum Probleme
    Suchtechniken
    LP-Relaxation


    Aufgabenstellungen für Seminare

    Markovsche Ketten I
    Markovsche Ketten II
    Markovsche Ketten III
    Lernen Markovscher Ketten
    EM Algorithmus + die 3. Aufgabe vom vorigen Blatt
    Partielle k-Bäume
    Labelling Probleme
    Äquivalente Transformationen, MinCut
    Submodulare MinSum Aufgaben, ICM
    LP-Relaxation + die 4. Aufgabe vom vorigen Blatt
    MRF