![]() |
Beispiele zur Anwendung der |
Folgende Beispiele veranschaulichen die Anwendung der auf Grundlage der VDI/VDE-Richtlinie 3684 "Beschreibung ereignisgesteuerter Bewegungsabläufe mit Funktionsplänen" entwickelten Blockbibliothek Funktionsplan zum Entwurf ereignisgesteuerter Systeme:
| Nr. | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | bs1_avaz | Einfache Alternativverzweigung |
| 2 | bs1a_avaz | Alternativverzweigung mit Block ZE ( Allgemeiner Zustand mit Entkopplung) |
| 3 | bs2_pvpz | Einfache Parallelverzweigung |
| 4 | bs2a_pvpz | Parallelverzweigung mit Block ZE ( Allgemeiner Zustand mit Entkopplung) |
| 5 | bs2b | Parallelverzweigung ohne Ereignis |
| 6a | bs3_ko1 | Verschachtelte Verzweigungen I |
| 6 | bs3_ko2 | Verschachtelte Verzweigungen II |
| 7 | bs4_mkb2 | Einfache Anwendung des Kommentarblockes KB |
| 8 |   bs5_mkb3g | Gesamtsystem mit einem Funktionsplan, zwei Antrieben und Zeitgebern (In 500ms treten ca. 9 Ereignisse auf; Sollwert_1=Beschleunigung; Sollwert_2=Drehzahl) |
| 9 | bs7_efsm | Gesamtsystem mit Teilfunktionsplänen, drei Antrieben, logischen Gleichungen für Ereignisse und Sammelfehlerbehandlung |
| 10 | bs8_fvz | Einfache verzweigte Fehlerbehandlung |