Rundenbericht Sachsenliga 2008/2009 vom 29.03.2009
SV Motor Hainichen 1949 -  USV TU Dresden 2
Runde 1
Runde 2
Runde 3
Runde 4
Runde 5
Runde 6
Runde 7
Runde 8
Runde 9

Unsere Saison endete mit einem hochverdienten und nie gefährdeten 5,5:2,5-Erfolg in Hainichen. Nachdem tatsächlich alle die Zeitumstellung bemerkt hatten konnten wir mit der stärksten Aufstellung in dieser Saison ins Rennen gehen. Bereits nach einer halben Stunde stand es 1:1. Peters Gegner klagte über Kopfschmerzen, die ihm jedoch nicht anzusehen waren. Er spielte die Abtauschvariante im Slawen, so dass es für Peter schwer war, irgendwelche Gewinnversuche zu unternehmen. Der einzig nominell stärkere Gegner war an Brett 2 Marcel Gehmlich gegen mich. Er spielte als Weißer überraschend die Ponziani-Eröffnung. Ich kannte mich aber aus und konnte umgehend in ein gleichstehendes Endspiel überleiten. Mein taktisches Remisgebot wurde überraschend angenommen. Hier wurde Schlafmangel als Grund angeführt. Damit nahmen sich die Hainichener aber eine Speerspitze. Die andere (5 aus 5) an Brett 6 schien aber gegen Gunter wieder auf dem Erfolgsweg zu sein. In einem damenindischähnlichen Aufbau muss Gunter irgendwo ziemlich früh daneben gegriffen haben und unterlag kurzzügig. Vorher bekam Mirko ein Remisangebot, das aufgrund des Spielstandes angenommen wurde. Inzwischen hatte nämlich Steffen die auf e5 stehende schwarze Dame mit einer taktischen Keule erlegt und stand bereits ebenso auf Gewinn wie Guntram, der als schwarzer im Italienisch forsch am Königsflügel zu Werke ging und dort auch entscheidend eindringen konnte. Es dauerte zwar einige Zeit, aber nach diesen beiden Siegen stand es 3.5:2.5. Dirk wartete wieder mit seiner Spezialität 1.d4 d5 2.Lg5 auf. Sein Gegner beging in der Eröffnung eine Ungenauigkeit, die ihn schließlich einen Bauern kostete. Er konnte nie volle Kompensation nachweisen. Letztendlich gelang es Dirk, sich im Damenendspiel durchzusetzen. Als  letzter gewann noch Meschi. Er rochierte in der Abtauschvariante des orthodoxen Damengambits lang, so dass es zu beiderseitigen Angriffen kam. Schwarz opferte unmotiviert eine Qualität. Allerdings stellt Meschi später eine Figur ein, hatte aber immer noch genügend Spiel, um die Partie nach Hause zu bringen.
Letztendlich beschließen wir die Saison auf einem guten 4. Platz. Wir können aber gerade jetzt den völlig unnötig vergebenen 2 Mannschaftspunkten in Leipzig nachtrauern, mit denen wir bei sonst gleichen Ergebnissen sogar aufgestiegen wären.

Silvio Baier
  
USV TU Dresden 2   - Chemnitzer SC Aufbau`95 1   7,5:0,5
Uhlemann, Marek - Andresen, Steffen 0:1
Gehmlich, Marcel - Baier, Silvio ½:½
Ranft, Steffen - Jordan, Dirk 0:1
Molzahn, Norbert - Salzmann, Peter ½:½
Juhrs, Daniel - Richter, Mirko ½:½
Elliger, Christian - Ader, Gunter 1:0
Büch, Detlef - Mescheder, Wolfgang 0:1
Hoffmann, Dirk - Ledfuß, Guntram 0:1