In der 1. Runde der 2.
Bundesliga konnten wir gegen König
Plauen mit 5 : 3 gewinnen. Der Erfolg gegen die ohne ihre beiden
Spitzenbretter
antretenden Gäste war nie gefährdet. Volker gewann schnell
gegen den Plauener Gastspieler
aus Tschechien Zeleny (ELO 2230). In der Sizilianischen Verteidigung
opferte
Volker mit Schwarz zeitig einen Bauern, konnte seinen
Entwicklungsvorsprung zum
Königsangriff nutzen und nach einem Qualitätsopfer den
gegnerischen König in
der Brettmitte matt setzen. Danach entschied Michael seine Partie
für sich. Mit
Schwarz hatte sich Michael eine leicht gedrückte, jedoch feste
Stellung aufgebaut.
Der Gegner wollte das Geschehen forcieren, opferte die Dame gegen zwei
Leichtfiguren und scheiterte letztendlich an der umsichtigen schwarzen
Verteidigung.
Nach diesem sicheren Vorsprung remisierte Felix. Er hatte zeitig eine
Leichtfigur gegen zwei Bauern verloren, kämpfte weiter, konnte
sich trotz
Minusfigur sehr aktiv aufstellen und bekam ein Remisangebot. Mit dem
gleichen
Ergebnis beendeten Wolfgang und Jens-Uwe ihre Partien. Beide hatten
sehr gut
gekämpft, mussten jedoch im Turmendspiel bzw. im Endspiel mit
ungleichfarbigen
Läufern das Remis akzeptieren. Gernot spielte den
Grünfeld-Inder mit g3, hatte
in einem Figurenknäuel im Zentrum den besseren Überblick,
gewann einen Bauern und
später die Partie durch Zeitüberschreitung. Das Turmendspiel
mit dem Mehrbauern
war da schon klar gewonnen. Danach verlor Sebastian seine Partie. Er
hatte bis
dahin eine sehr gute, ordentliche Partie gespielt, übersah jedoch
im Endspiel gegen
einen schlechten Läufer den Läuferbefreiungszug c5. Paul
spielte sehr sicher
und gut, er kämpfte und spielte noch sehr lange, konnte aber das
Turmendspiel
mit einem Mehrbauern nach 5 ½ Stunden nur mit Remis beenden.
Dr. Dierk
Seifert
Die
Ergebnisse:
USV TU Dresden
- SK König Plauen
5 : 3
Maiwald,Jens |
- |
Espig,Lutz |
½ : ½ |
Uhlmann,Wolfgang |
- |
Sandner,Gunter |
½ :
½ |
Roos,Michael |
- |
Schaller,Sven |
1:0 |
Eichner,Sebastian |
- |
Pfretzschner, |
0 : 1 |
Hoffmann,Paul |
- |
Hoerr,Matthias |
½ : ½ |
Gauglitz,Gernot |
- |
Paul,Mathias |
1:0 |
Seifert,Volker |
- |
Zeleny,Tomas |
1:0 |
Graf,Felix |
- |
Beyer,Christo |
½ : ½ |
|