Rundenbericht Bezirksliga 2008/2009 vom 01.02.2009

Runde 1
Runde 2
Runde 3
Runde 4
Runde 5
Runde 6
Runde 7
Runde 8
Runde 9
Am 01.02. mussten wir gegen Gaußig antreten – ein erweitertes Abstiegsduell. Leider mussten wir am Sonntagmorgen noch kurzfristig auf die kranke Silvia verzichten, sonst wäre unsere Mulitkultitruppe perfekt gewesen. So ließen wir das erste Brett frei und machten uns nach langer Fahrt an die harte Arbeit. Lange Zeit passierte nicht viel, doch dann kamen Geza und Rodrigo in Materialvorteil. Meine Stellung hatte ich mit Weiß in der Eröffnung völlig verpatzt und kämpfte gegen den Druck an (zeitweise -3.00 BE).
Geza gewann dieses mal als erster, ihm folgte Hartwig mit einem fast ungefährdeten Remis. Das fing gut an. Als Rodrigo seine Partie mit Mehrqualität gewann, wollten wir schon das Beste hoffen, doch die Doppelnull von Frederick (der zwischenzeitlich ein Remis seines Gegners auf Raten des Mannschaftsleiters ablehnte) und Mirko (der leider ein Scheindamenopfer zur Mattrettung übersah) holte uns schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Es stand bereits 2,5:3,5 gegen uns. Ich konnte meine Stellung allmählich verbessern, aber ein Blick auf Eds Brett ließ nichts Gutes erwarten: Ein Endspiel Springer+Läufer gegen Läufer+Läufer und zwei Bauern weniger! Wie sollte das zu schaffen sein. Als Eds Gegner seinen Springer abtauschte und in ein Endspiel ungleichfarbiger Läufer abwickelte, gab es wieder Hoffnung, denn auch ich konnte zwischenzeitlich ein paar Bauern einsammeln und geriet in Vorteil. Durch einen Figurengewinn gelang mir dann tatsächlich der Sieg. Als kurz darauf Eds Gegner ungläubig erkennen musste, dass er seine Stellung trotz zweier Mehrbauern gegen die Yankee-Remis-Energie nicht verbessern konnte, war unsere Erleichterung groß!
Mit drei Punkten Abstand zum Abstiegsplatz sind wir so gut wie gerettet.
Unbedingt muss unser neunter Mann noch erwähnt werden: Seine eigenes Spiel leider verlierend kämpfte er noch die ganze folgende Woche auf juristische Weise gegen die drohende Aberkennung von Eds halbem Punkt, indem er Siegfried Müller überzeugen könnte, dass Ed bereits eine DWZ besaß und rechtzeitig in den Wirren von Internetportal und Spielordnungsbestimmungen gemeldet wurde. Damit war er nicht unrechtmäßig an Brett 6 aufgestellt und konnte seinen wichtigen Beitrag zu diesem Mannschaftspunkt einbringen. Vielen Dank für Deine große Mühe, Walter!
 
Peter Möhring
  
SV Gaußig 1 - USV TU Dresden 5 4:4
Lippitsch, Paul - Osmanodja, Filiz +:-
Henker, Ralf - Gal, Geza 0:1
Pietruske, Siegfried - Möhring, Peter 0:1
Lachmann, Gert-Rainer - Herrera, Rodrigo 0:1
Brauner, Michael - Dötzel, Hartwig ½:½
Richter, Michael - Hamelrath, Edward ½:½
Gnauck, Lothar - Schöne, Frederik 1:0
Müller, Rudolf - Hübner, Mirko 1:0