Spielbericht Runde 3 USV TU Dresden IV - SV Dresden-Striesen vom 04.11.07 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dieser Stellung leider gegen mich. Durch ein Remis von Andreas lagen wir zu dieser Zeit 1:3 hinten und aufgrund des Klagens von Mirko über seine Stellung hatte ich die Hoffnung bereits aufgegeben. Doch dann erfolgte ein Doppelschlag , der alles änderte. Guntram gewann seine taktisch geprägte Wolgagambitpartie, d.h. mit Bauern mehr in gedrückter Stellung, durch seine besseren Berechnungen. Kurz darauf folgte Mirko, dessen Gegner eine deutliche Gewinnchance ausließ und eiskalt ausgekontert wurde - 3:3. Zeit, sich unseren letzten Brettern zuzuwenden: Da rieb ich mir die Augen, als ich auf Osmans Brett ganze 3 Mehrbauern für Weiß entdeckte. Nach kurzer Überprüfung der Feldkoordinaten wurde mir klar - sie gehörten Osman! Einige Minuten später waren es sogar 4 Bauern, die Osman gemütlich mithilfe eines Springers gegen einen einzigen Läufer vorschieben musste. Sein Gegner wollte jedoch nicht so schnell aufgeben und so mussten wir etwas warten, bis wir dann unserem letzten Kämpfer Jan folgenden Zwischenstand mitteilen konnten: 4:3 für uns! Jan hatte zu diesem Zeitpunkt eine Qualität weniger, dafür aber zwei Mehrbauern, die er mit seinem Läufer uneinnehmbar verkantete. Jan verteidigte sich bis zum Ende trotz weniger Zeit umsichtig, während sein Gegner erst kurz vor 15 Uhr seine verzweifelten Gewinnversuche einstellte. Das bis dahin entstandene Endspiel Turm gegen Läufer+Bauer war klar remis. Für alle Augenzeugen und Interessierten: In der aktuellen Rochade Europa steht wie man selbst ohne Bauer mit Läufer gegen Turm remis hält (der König muss in die Ecke, deren Farbe der Läufer nicht hat). Wie auch immer: es war ein wunderbares Erlebnis: Wir können Gewinnen, sogar gegen Striesen I!! Ein Dankeschön an alle! Peter Möhring
|