Spielbericht Runde 8 SV Dresden-Striesen - USV TU Dresden III vom 06.04.08 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit der besten Saisonleistung in einem bereits guten Jahr hat die Dritte mit 6:2 bei Striesen gewonnen, bis dahin noch Verfolger. Da Ebersbach 2 gegen Coswig 2 überraschend strauchelte, übernahm TU vor dem letzten Spiel sogar wieder die Tabellenführung. Zunächst verschafften die beiden hinteren Bretter, die als einzige größere DWZ-Vorteile gegen Striesener Ersatzspieler hatten, der Mannschaft Sicherheit. Dr. Gerhard Schmidt erreichte ein vorteilhaftes Endspiel, in dem er dann Bauern gewann und zum Sieg abwickelte. Andreas Kyritz gewann zeitig eine Qualität, diesen Vorteil brachte er trotz zähen Widerstands des Gegners durch. Claudius Richter kam diesmal nach guter Eröffnung in eine schlechtere Stellung, erreichte durch umsichtige Verteidigung aber doch das Remis. In der Zeitnotphase überschlugen sich dann die Ereignisse, und zwar sofort positiv für TU. Siegbert Christiani hatte nach Morra-Gambit lange mehr Raum ohne konkreten Vorteil, durch eine gelungene Kombination eroberte er dann aber eine Figur bzw. nach der Abwicklung von Rainer Siegmund eine Dame gegen Turm und siegte dann rasch zum 3,5:0,5. Nur Erik Schäfer verlor dann, in einem sehr offenen Spiel unterlag er in der Zeitnot dem Angriff von Stefan Glasewald, zum selben Zeitpunkt erreichte aber Raphael Döhn eine Gewinnstellung. Zunächst remisierte dann Martin Gaitzsch nach einer soliden Schwarzpartie. Tilman Barthel stand zunächst leicht besser und im Dame-Turm-Endspiel leicht schlechter, aber wohl immer in der Remisbreite; nach dem 40. Zug öffnete sein Gegner Marcos Quintana aber die Stellung so, dass Barthel mit einer kleinen Kombination die Dame erobern konnte. Schließlich siegte auch Raphael Döhn und revanchierte sich an Rainer Rösemann für die bittere Vorjahresniederlage, nach vorbereiteter Caro-Kann-Eröffnung hatte er leichte Raumvorteile im Turm-Springer-Endspiel und eroberte durch ein Übersehen von Rösemann entscheidend zwei Bauern. Nun wartet in der letzten Runde das Endspiel gegen Ebersbach 2, jetzt reicht sogar ein Unentschieden zur Meisterschaft! Tilman Barthel Die Ergebnisse
|