Runde 8 & 9  am 07./08.03.2008  in Berlin (Pankow)
USV TU Dresden - USV Halle / SK Großlehna
Aufstiegssaison 2007/08 im Überblick
 
Ansetzungen
Vorbericht
Runde 1 & 2
Runde 3 & 4
Runde 5
Runde 6 & 7
Runde 8 & 9
Runde 10 & 11

Durch zwei grandiose Siege gegen die direkten Konkurrenten USV Halle und den SK Großlehna konnten sich die Damen des USV TU Dresden am Wochenende auf den zweiten Platz verbessern. Dort stehen sie vor dem letzten Spieltag punktgleich mit Großlehna und  dem SC Bad Königshofen, während die OSG Baden-Baden schon uneinholbar mit 18:0 Punkten und sechs Punkten Vorsprung als Meister feststeht.

Bei Planung der Runde musste auf einen Großteil des Kaders verzichtet werden. Wegen der Verlegung der Europameisterschaft in St. Petersburg durch den Veranstalter konnte ein Großteil des spielstarken Kaders (E. Pähtz, M. Socko, I. Vasilevich, J. Zawadzka, J. Dworakowska) nicht spielen. Weiter waren aufgrund des Opens in Capelle-la-Grande/Frankreich auch Maria Schöne und Filiz Osmanodja verhindert. Aufgrund dessen schmolz der zur Verfügung stehende Kader auf sechs Spielerinnen zusammen. Am Freitag ereilte den Mannschaftsführer Guntram Ledfuß noch die Mitteilung, dass Szidonia Vajda, deren Einsatz am Spitzenbrett geplant war, erkrankt war und daher nicht spielen konnte. So musste man mit nur fünf Spielerinnen bei der beim Reisepartner in Berlin ausgetragenen Runde antreten und jeweils ein Brett freilassen.

Dennoch konnte man sich am Samstag gegen die bis dahin punktgleichen Hallenserinnen sicher mit 4:2 durchsetzen. Dabei siegten Jana Jackova, Anna Burtasova und Xenia Rybenko, während Zuzana Hagarova und Ulrike Rößler remisierten. 

Am Sonntag überraschte man den bisherigen Tabellenzweiten Großlehna, indem man das dritte Brett unbesetzt ließ. Diese taktische Maßnahme zeigte Wirkung, da die beiden Spitzenbretter Zuzana Hagarova und Jana Jackova gegen starke, aber unvorbereitete Gegner gewinnen konnten. Besonders Hagarova überzeugte mit einer schönen Angriffspartie. Nachdem Xenia Rybenko ebenfalls gewonnen hatte und Ulrike Rößler verlor, entschied beim Stand von 3:2 nach fast sechs Stunden das Spiel von Anna Burtasova am vierten Brett. In einem schwierigen, auch für sie gefährlichen Endspiel hatte Burtasova zwar leichte Vorteile, doch auch ihr Remis sicherte letztendlich den 3,5:2,5-Sieg für TU.

Erst am 25. und 26. April geht es dann in Hamburg für die TU-Frauen in die letzten Kämpfe gegen die abstiegsgefährdeten Mannschaften vom Hamburger SK und vom SK Lehrte, wobei sie nach zwei Bronzeplätzen in den Vorjahren auf die Vizemeisterschaft hoffen. 


Guntram Ledfuß
 
USV TU Dresden      4 - 2   USV Halle       
3 Vajda,Szidonia - : + Madl,Ildiko 2
4 Hagarova,Zuzana ½ : ½ Melamed,Tatia 4
5 Jackova,Jana 1 : 0 Sharevich,Anna 5
10 Burtasova,Anna 1 : 0 Straub,Natalia 6
11 Rybenko,Ksenia 1 : 0 Eckhardt,Claudia 8
13 Roessler,Ulrike ½ : ½ Jahn,Constanze 10


SK Großlehna 2½-3½ USV TU Dresden

2 Alexandrova,O 0 : 1 Hagarova,Zuzana 4
6 Karlovich,Ana 0 : 1 Jackova,Jana 5
8 Kulovana,Eva + : - Schoene,Maria 8
11 Nagel,Verena ½ : ½ Burtasova,Anna 10
12 Lehmann,Chris 0 : 1 Rybenko,Ksenia 11
14 Havlikova,Kri 1 : 0 Roessler,Ulrike 13