Trotzdem wir etwas nur zu Sechst antraten, war ein Sieg möglich.
Hans-Joachim Raden stand nach Damentausch recht gut, war aber mit
einem Remis gegen einen DWZ-Stärkeren doch zufrieden. Leider
hatte Joachim Reinhardt eine schöne Angriffsstellung durch
Stehenlassen einer Figur verdorben. Mit einem Sieg von Prof.
Petzold nach Bauerngewinn auf h3 und schönem Angriff in der
d-Line mit einer Turmbatterie brachte den Gegner in Platzarmut und
einen eingeklemmten Turm auf e3. Mit einem Springeropfer drohte Hans
den Turm nach Annahme des Opfers mit einem Bauern zu gewinnen
oder einen Läufer auf d3 zu erobern. Daraufhin gab sein Gegner
auf. Im geschlossenen Sizilianer nutzte Dr. Nauber die Passivität
seiner Gegnerin, um mit f5 und e5 das Zentrum abzuriegeln. Ein
eingedrungener Springer nutzte geschickt die schlechte Entwicklung des
Läufers c1 aus, was zu einem Qualitätsgewinn führte.
Nach einigen weiteren Ungenauigkeiten drohte durch eine Springergabel
nach einem Bauernopfer ein ganzer Turm zusätzlich verloren zu
gehen. Damit waren wir nach den zwei kampflosen Verlusten etwas an
Görlitz herangekommen. Am 3. Brett kämpfte Prof. Roos mit
zwei Bauern mehr gegen Dame und Turm des Gegners um den Sieg.
Hans-Jürgen Kneschke stand kurz vor dem Sieg. In Zeitnot gewann er
zunächst einen zweiten Bauern, um anschließend mit einer
Springergabel zuviel zu wollen. Der Springer war leider nicht
genügend gedeckt - ein Versehen in Zeitnot, dass durch das
Hinstellen einer zweiten Figur endgültig zum Verlust seiner Partie
und damit des Wettkampfes führte. Da half das zähe Ringen von
Prof. Roos um einen Sieg nicht mehr. Eine stetige Verbesserung der
Aufstellung seiner Dame und seines Turms führte dazu,
daß sein Gegner keine Verteidigung mehr gegen das Vordringen des
h-Freibauern fand und schließlich verlor.
Walter Nauber
Die
Ergebnisse:
USV TU Dresden V - SV Görlitz 3,5 : 4,5
1 Prof. Dr. Petzold, Hans - Gerd Posselt 1 : 0 2 Kahn, Manfred - Mario Kosubek - : + 3 Prof. Dr. Roos, Hans-Görg - Thomas Liebs 1 : 0 4 Kneschke, Hans-Jürgen - Schindler, Jonas 0 : 1 5 Dr. Nauber, Walter - Anett Sänger 1 : 0 6 Jagafarov, Rafael (E) - Jens Bussas - : + 7 Reinhardt, Joachim (E) - Siegfried Grünig 0 : 1 8 Raden, Hans-Joachim (E) - Opitz, Jochen 0,5:0,5
|