|
Weitere
Wettkämpfe Männer
13.
Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2004 der Landesverbände
des DSB vom 1.-7.8.04 in Dresden, Treff-Hotel
Endstand: 1. Hessen I 2. Rheinland-Pfalz I 3. Berlin
I ... 15. Sachsen I, 18. Sachsen II, 24. Sachsen III 32 teilnehmende
Mannschaften
ZMD
Schachfestival im Treff-Hotel Dresden (Wilhelm-Franke-Str.) 15.-25.
Juli
Marathon-Blitz am 24.-25.7.04:
A-Gruppe: 1. GM Robert Rabiega (SK König Tegel 1994) 2. GM Jan
Gustafsson (Hamburger SK) 3. IM Dr. Martin Borriss (Neukölln) 4.
FM Roland Voigt (SC Leipzig-Gohlis) 5. Cliff Wichmann 6. Volker
Seifert (beide Dresdner SC) ...
52. Dr. Walter Nauber (USV TU Dresden)
- 58 Teilnehmer
B-Gruppe: 1. Martin Sebastian (TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf)
2. Prof. Dr. Klaus Wüst (SF Wieseck) 3. Heinz Gappel (SV Freital)
4. Sebastian Edlich (vereinslos, eh. VSBF Cottbus) ... 6. Robert
Ziska (SV Freital) ... 8. Petra Morgenstern (SC Leipzig-Lindenau)
... 21. Michael Kabuß (USV TU Dresden)
- 58 Teilnehmer
Halbmarathon-Blitz am 24.-25.07.04: A- Gruppe 1. GM Oleg
Chernikov (Rußland) 2. FM Sebastian Eichner (Dresdner SC
1898) 3. Michael Sielaff (BSV 63 Chemie Weißensee) 4. FM Manfred
Schöneberg (SC Leipzig-Gohlis)
B-Gruppe: 1. Ulrike Rößler (DSC) ... 3. Paul Zwahr (SG Grün-Weiß
Dresden)
ZMD-Open
15.-23.7.04 (Ausschreibung):
(offizielle DWZ-Auswertung)
Endstand nach 9 Runden:
1. GM Sergey Erenburg (Israel) 2. GM Roman Slobodjan
(SC 97 Bann) 3. GM Tomasz Markowski (Polen) 4. GM Igor Glek
(SF Katernberg 1913) 5. GM Alik Gershon (Israel) 6. GM Thomas
Luther (SC Neukloster) 7. GM Robert Fontaine (Frankreich)
8. GM Henrik Teske (TV Tegernsee) 9. FM Volker Seifert (DSC)!!!
10. IM Davit Lobzhanidze (Georgien) 11. IM Ludger Körholz (SG Turm
Trier 1877) 12. GM Wolfgang Uhlmann (DSC)!! 13. Oleg Chernikov
(Rußland) ... 16. Alexander Graf (SG Porz, Deutschlands
Nummer 1 etwas unter Wert geschlagen)
Einige herausragende Leistungen des sächsischen Nachwuchses:
Paul Zwahr (U18, SG Grün-Weiß Dresden, ELO-Leistung 2188,
neue DWZ 1953 (+65), DWZ-Leistung 2131) -> 5,5 Punkte,
Platz 59 (- damit 1 Platz vor seinem Trainer Matthias Rudolf
(ELO 2164, der ebenfalls ein hervorragendes Turnier spielte)
Elena Winkelmann (U14w, Dresdner SC 1898, ELO 1948,
neue DWZ: 1948 (+45)) 5,5 Punkte, Platz 69
Lukas Böttger (U16, SV Dresden-Leuben, ELO-Leistung 2050,
neue DWZ 1787 (+101), DWZ-Leistung 1946) -> 5,5 Punkte,
Platz 71
86. Matthias Lange (U18, SV Pirna, neue DWZ 1786 (+121!)),
Startplatz 184
87. Franziska Salden (U16w, SC Leipzig-Gohlis, neue DWZ 1774
(+132), Leist. 1936)
104. Paul Zebisch (U16, SC Oberland, ELO 1987, DWZ 1987(+20),
Leist. 2042)
107. Felix Graf (U12!, DSC, ELO 2040, DWZ 1997
(+14), Leist. 2040)
125. Nino Schiwarth (U16, SC 1911 Großröhrsdorf, DWZ
1843 (+18), Leist. 1892, Startplatz 158) jeweils 4,5 Punkte
Rene Zimmermann (U16, SC E. Bautzen, neue DWZ: 1665 (+171),
Leistung 1849) 4 Punkte, Platz 164
Franz Hoffman (SV Dresden-Leuben, neue DWZ 1566 (+163),
Platz 177
Ekkehard Schnoor (SG Grün-Weiß Dresden, neue DWZ: 1491 (+87),
Leistung 1588) 3 Punkte, Platz 214
Runde 9:
GM Sergey Erenburg (Israel) besiegt GM Roman Slobodjan
im Tiebreak und gewinnt ZMD-Open!!!
Guter Schlußspurt brachte für einige USV TU Dresden-Spieler
einen Preis bzw. verbesserte die DWZ-Ausbeute:
Patrick Marsel (U14, neue
DWZ: 1625 (+157 !!!!), Leistung: 1805) - Hannes Wendling 0
: 1 - Figur eingestellt und alle Preishoffnungen dahin - dennoch
ein superstarkes Turnier von Patrick in seinem 1. Open
Dr. Jens Hattendorf (1950) - Johannes
Park (U12, neue DWZ: 1599 (+157 !!!), Leistung: 1743!)
0,5 : 0,5 - tolles Turnier in seinem
1. Open -> 2. Preis!
Martin Gaitzsch (U18, neue DWZ:
1767 (+26), Leistung 1812) - Hans-Bernd Mühle (ELO 2008, DWZ 1758)
0,5 : 0,5 -> mit Mehrbauer war sogar
noch etwas mehr drin -> 2. Preis
Peter Möhring (neue DWZ:
1362 (+35), Leistung 1477) - Wolfram Gabriel (1526) 1
: 0 -> 2. Preis (in Ermangelung von Konkurrenz :-))
Slavtscho Slawtschew (ELO 1956, DWZ 1715) - Nicole
Lorenz (U14, neue DWZ: 1630 (+15), Leistung 1656) 1 :
0 - prima Gesamtleistung wurde leider
nicht mit einem Preis gekrönt
Laura Bischoff (U12, neue DWZ: 1140 (+47)!) - Edward
Hamelrath 0 : 1 (erste
DWZ: 1488) -> 1. Preis
Claudius, Osman, Bilgin und Filiz hatten
insgesamt mit etwas mehr gerechnet:
Wolfgang Haase (ELO 2083, DWZ 2038) - Claudius
Richter (U20, ELO-Leistung: 1853, neue DWZ: 1868 (-33), Leistung:
1763) 0,5 : 0,5
Osman Osmanodja (neue DWZ: 1570 (-40))
- Saskia Stark (U10, 1177, neue DWZ: 1293 (+116!!), Leist. 1487!)
1 : 0
Bilgin Osmanodja
(U10, neue DWZ: 1537 (-10))- Olena Kosovska (ca. 1300) 0,5
: 0,5 - mit 2 Mehrbauern mußte das Endspiel eigentlich
gewonnen werden, vorher Figurengewinn übersehen
Filiz Osmanodja (U8!, neue DWZ: 1236 (-26), Leist. 1178)
- Werner Haak (1485) 0,5 : 0,5 - auch
hier wurde das Endspiel mit 2 Mehrbauern noch versiebt
Runde 8:
Finale des Pokalkampfes:
Roman Slobodjan - Sergey Erenburg 0,5:0,5 - Entscheidung
auf 9. und letzte Runde vertagt
Beste Runde aus Sicht des USV TU Dresden mit der Ausbeute von 7
Punkten aus 10 Begegnungen:
Martin Gaitzsch - Slavtscho
Slawtschew (ELO 1956, DWZ 1715) 0,5:0,5
Nicole Lorenz - Dr. Jens Hattendorf
(1950) 0,5:0,5 - tolle Leistung Nicole (+24 Plätze) - das ist
einen Preis wert!
Carmen Beltz (1792) - Patrick Marsel
0:1 - Schwerfigurenendspiel mit Bauern mehr gewonnen - damit ist
ein Preis in reichbarer Nähe: 55 Plätze gutgemacht
!
Johannes Park - Wilhelm Töllner
(1634) 1:0 - (+52 Plätze) - auch hier könnte es mit einem
Preis noch klappen
- erwartete Siege von Claudius Richter,
Edward Hamelrath (endlich), Peter
Möhring und Filiz Osmanodja (bei
einem weiteren Sieg hat Filiz sogar noch Preischancen)
- erneut nicht glücklich war Osman Osmanodja,
der gegen den 19-jährigen Alexander Schramm (1464) verlor
Sensationell ist der 54. Platz von Paul Zwahr (SG GW
Dresden), der sich damit um 94 Plätze verbessert hat!
Aber auch Lukas Böttger (SV Dresden-Leuben) spielt ein
prima Turnier - er hat sich um 83 Plätze verbessert!
Etwas unwahrscheinlich mutet die Wertzahl von 1300 von Marc Nagatz
(nicht in der Datenbank zu finden) an, der sich damit von Platz
240 auf den 94. Platz (also um 146 Plätze) nach vorn gearbeitet
hat. Wenn das keinen Preis wert ist!!!
Runde 7:
Markowski - Slobodjan 0:1
Erenburg - Uhlmann 1:0 - GM Wolfgang Uhlmann schätzte
Tausch seiner Dame+Bauer gegen 2 Türme falsch ein und verlor
eine klare Remisstellung
Licht und Schatten bei USV:
Moos, Gerd (ELO 2046, DWZ 1940) - Gaitzsch,
Martin (1741) 0,5:0,5 - jetzt 3 Punkte
- erwartete Siege von Nicole Lorenz, Bilgin
Osmanodja und Johannes Park
- unzufrieden dürften Osman Osmanodja,
Edward Hamelrath und Peter Möhring
mit ihren Niederlagen gegen vermeindlich schwächere Gegner
sein
starke NW-DSC-Spieler:
Daniel Siedentopf (ELO 2158) - Norbert Heck (ELO 2320) 1:0 - Daniel
nun mit 5 Punkten, nun gegen Volker Seifert (DSC)!!!
Elena Winkelmann (1948) - Matthias Graul (2087) 1:0
Sebastian Rudolf (1912) - Fritz Fegebank (2059) 1:0
sehr stark ist auch Paul Zwahr (GW Dresden, 1888) - er remisierte
gegen Anne Czäczine (ELO 2185) -> 4,5 Punkte!
Für die TU Spieler war heute in Runde 6 gegen wesentlich
stärkere Gegnerschaft nicht viel zu holen:
Sieg von Claudius Richter (3 Punkte,
Platz 132), Remis von Edward Hamelrath
und endlich ein Sieg im Bauernendspiel für Filiz Osmanodja!!!
Am heutigen Dienstag kam es in der Runde der letzten Acht
des Pokal-Wettkampfes zu folgenden Begegnungen (Sieger hervorgehoben):
2. GM Igor Glek - 7. GM Roman Slobodjan
9. GM Robert Fontaine - 3. GM Tomasz Markowski
4. GM Henrik Teske - 15. GM Wolfgang Uhlmann
(DSC) - prima Leistung im Schnellschach!
20. FM Frank Sawatzki - 6. GM Sergey Erenburg
Auch in der 5. Runde gab es viel Freude für TU-Spieler:
Patrick Marsel - Andreas Scholz
(ELO 2163, DWZ 1856) 0,5:0,5 mit 2,5 Punkten als bester TU-Spieler
auf Platz 124
Adam Lubos (ELO 2077, DWZ 1936) - Martin Gaitzsch
0:1 mit 2,5 Punkten aus 5 auf Platz 148
Christian Matthes (1434) - Edward Hamelrath
0,5:0,5
erwartete Siege für Claudius Richter,
Osman Osmanodja und Nicole Lorenz
Sensation in der 4. Runde: FM Roland Voigt (SC Leipzig-Gohlis,
ELO 2371) wirft den Turnierfavoriten GM Alexander
Graf (ELO 2661) aus dem Rennen!
Beachtenswerte Ergebnisse des Dresdner Nachwuchses in der 4.
Runde:
Felix Graf (U12, DSC, ELO 2040) - Andreas Stabolewski (ELO
2217) 1 : 0
Peter Broszeit (ELO 2130, DWZ 1960)- Elena Winkelmann (U14w, DSC,
1904) 0 : 1
Reinhard Sabel (ELO 2082, DWZ 1928) - Martin
Gaitzsch (U18, USV TU Dresden ) 0,5 : 0,5
Michael Kaiser (1822) - Patrick Marsel
(U14) 0 : 1
- bereits 3. tolle Leistung von Patrick!!!
Falk Zimmermann (1827) - Bilgin Osmanodja
(U10) 0 : 1
Saskia Stark (U10w, SG GW Dresden, 1177) -
Michael Müller (1798) 0,5:0,5
Erste bittere Niederlage für Claudius
Richter (USV TU Dresden) gegen Johannes Bobzin (GW Dresden,
1590) 0 : 1
Erneut einige positive Überraschungen für TU-Spieler
in der 3. Runde gelungen:
Andreas Scholz (ELO 2163, DWZ 1856) - Edward
Hamelrath (ca. 1500, USV TU Dresden) 0,5:0,5
Georgi David (1693) - Johannes Park
0:1
Gerhard Rörig (1909) - Nicole Lorenz
0,5:0,5
Erwartete Siege für
Osman (1610) und Bilgin
Osmanodja (beide USV TU Dresden, 1522).
Weitere freudige Überraschungen für den USV TUD in
der 2. Runde:
Uwe Stark (1850) - Patrick Marsel (USV TU
Dresden) 0:1
Nicole Lorenz (USV TU Dresden, 1615)
- Eilers (1891) 0.5 : 0.5
Johannes Park (USV TU Dresden, 1436)
- Dirk Meisel (1820) 0.5 : 0.5
leichte Siege für Claudius Richter (1901)
und Martin Gaitzsch (beide USV TU Dresden, 1741)
Kleine Sensationen beim Auftakt!
Paul Zwahr (SG Grün-Weiß Dresden, 1888) - FIDE-Meister Roland Voigt
(SC Leipzig-Gohlis, ELO 2371, DWZ 2351) 0,5:0,5
Patrick Marsel (14 Jahre!, USV TU Dresden,1452)
- Fritz Fegebank (SF Hamburg 1934, ELO 2059, DWZ 1915) 0,5:0,5
Tom Hartmann (SV Dresden-Leuben, ELO 2008, DWZ 1920) - Peter
Möhring (USV TU Dresden, 1327) 0:1
Damit 'darf' Peter Möhring in der 2. Runde gegen den 59-jährigen
Moisei Khazankin (Ukraine, ELO 2122!) spielen!!!
Weitere Teilnehmer des USV TU Dresden:
Claudius Richter, Martin Gaitzsch, Nicole
Lorenz, Osman Osmanodja, Bilgin Osmanodja, Edward Hamelrath,
Johannes Park, Filiz Osmanodja
Alexander Jongsma (Niederlanden, ELO 2295) führt mit einem
halben Punkt Vorsprung bei der
Sächsischen Senioreneinzelmeisterschaft
Urlauber
und Touristenturnier am Sonntag, dem 18.7.04:
1. Cliff Wichmann (DSC, ELO 2299)
2. Natalia Kiseleva (SK 81 Gescher, ELO 2344!!!)
3. Fred Kliemank (SG GW Dresden, DWZ 2032)
4. Stefan Glasewald (SV Dresden-Striesen)
5. Hans-Wolfgang Walther (BSW Lok Dresden)
6. Ulrike Rößler (DSC)
7. Harry Kliebe (TSG Lübbenau 63))
8. Patrick Wiebe (SC Meerbauer Kiel)
9. Dirk Jordan (DSC)
10. Nicole Kunze (SG Porz)
Rustam Kasimdzhanov
(Usbekistan) ist sensationeller neuer FIDE-Weltmeister !!!
FIDE-WM
vom
18. Juni- 13. Juli in Tripolis, Lybien
128 Spieler kämpfen um die Schachkrone im KO-System:
Finale: 6. Runde am 12.7.04: Rustam Kasimdzhanov - Michael
Adams 0,5:0,5 -> Gesamt: 3 : 3
- beide vergeben Chance zum vorzeitigen Gewinn des WM-Titels
(erst stand Kasimdzhanov auf Gewinn, dann Adams (gab nur Dauerschach))
nun am 13.7.04 Tiebreaks: 2* Schnellschach 1,5 :
0,5 für neuen FIDE-Weltmeister Kashimdzhanov !!!
2. Runde:
Alexander Graf - Vladislav Tkachiev (2635, Frankreich) 0,5:0,5
0:1
Leonid Kritz - Rafael Leitao (2564, Brasilien) 0:1 0,5:0,5
1. Runde:
Dibyendu, Barma (2539, Indien) - Alexander Graf (2656, GER)
0:1 0:1
Leonid Kritz (2534, GER) - Sasikiran, Krishnan (2659, Indien)
1:0 1:0
Kharlov, Andrei (2593, Rußland) - Rustem Dautov (2616, GER)
0,5:0,5 0,5:0,5 1:0 0,5:0,5
Sachsenmeisterschaften
der Frauen 20.-22.5.04
1. Sandra Ulms (SC Leipzig-Gohlis, 2051) 6 Punkte 2. Sandra Flössel
(VfB Leipzig, 1789) 3,5 P. 3.
Nicole Lorenz (USV TU Dresden, 1548) 2 P. 4. Katharina Winter
(SC Naunhof, 1498) 0,5 P.
- nur 4 Teilnehmerinnen ;-(
American-Amateurs-Cup
-
tolle Ergebnisse des USV-Nachwuchses: B-Gruppe: 3. R. Döhn
E-Gruppe: 4. N. Lorenz F- Gruppe: 1. B. Osmanodja 2. P. Boos 5.
F. Osmanodja
Fortschrittstabelle:
A- Gruppe
B- Gruppe
C- Gruppe
D- Gruppe
E- Gruppe
F- Gruppe
Inoff.
DWZ-Auswertung: A-Gruppe
B-Gruppe C-Gruppe
D-Gruppe E-Gruppe
F-Gruppe
Weiteres was man dazu wissen muß
gibt es hier!
Offene
Dresdner Schnellschach-Einzel / Mannschafts-Meisterschaften am 29.2.04
im Treff-Hotel Dresden
Einzel: |
1.
Cliff Wichmann (Dresdner SC 1898) ...
23. Dr. Walter Nauber 48. Patrick Marsel 55. Peter Möhring
57. Nicole Lorenz 67. Viktor Hollmann 69. Philipp Boos
72. Johannes Beyer 80. Viktor Schamschurko
81. Daniil Titov 82. Maximilian Neef (alle USV TU Dresden) -
85 Teilnehmer !!! |
Mannschaften:
|
1.
Dresdner SC 1898 2. SC 1911 Großröhrsdorf 3. SG Grün-Weiß
Dresden ...
7. USV TU Dresden I ... 13. Nachwuchs
USV TU Dresden |
Ergebnisse
im Detail
Mannschaftsmeisterschaft
Blitz der Stadt Dresden am 30.1.04 bei USV TU Dresden
SV Dresden-Striesen I (D.P. Krenn, R. Rösemann,
S. Glasewald, R. Siegmund) ist Stadt-Mannschafsmeister im Blitz
2004
Ergebnisse Kreuztabelle
Vorrunde Kreuztabelle
Finalgruppe A Kreuztabelle
Finalgruppe B
Einzelmeisterschaft
Dresden 02.10.-05.10.2003
1.Jürgen Schulte (SC 1911 Großröhrsdorf)
2. Jakov Loxine (DSC) 3. Dr. Matthias Rudolf (SG Grün-Weiß
Dresden)
Bester ab 1900: Daniel Siedentopf (DSC)
Bester ab 1600: Sebastian Rudolf (DSC)
Bester ab 1300: Lukas Böttger (DD-Leuben)
Bester < 1300: Detlef Werner (DD-Striesen)
Bester ohne DWZ: Uwe Stark (n. o., neue DWZ: 1905!!!)
beste weibl. Teilnehmerin: Elena Winkelmann (DSC)
Herbert Bartsch-Turnier am 6.9.03
beim SV Dresden-Striesen - 22 Teilnehmer
1. Stefan Glasewald 8 Punkte aus 9 Runden
2. Rainer Siegmund 7,5 P. 3. Dan-Philipp Krenn 6,5
P. 4. Orland Krug 5 P. 5. Paul Sommer
6. Torsten Gereke 7. Torsten Rohde (alle SV Dresden-Striesen)
5 P....
14. Eckhard Wolf (USV TU Dresden) 4 P.
Dresdner
Schachfestival: ZMD-Open, Hauptturnier, Marathon-Blitz (26.+27.7.03)
--> zur Homepage |
Open (330 Teilnehmer): | 1.
GM Alexander Graf | 7,5
Punkte / 9 Partien | | | 2.
GM Thomas Luther | 7,5 Punkte | |
| 3. GM Jens-Uwe Maiwald | 7,5
Punkte | | Starter
des | | | | USV
TU Dresden: | 106. Tilman
Barthel | 5,0 Punkte | 1916 |
| 108. Raphael Döhn | 5,0
Punkte | 2021 |
| 151.
Claudius Richter | 4,5 Punkte | 1818
(+77!) |
| 201. Siegbert Christiani | 4,0
Punkte | 2004 |
| 252. Martin Gaitzsch | 3,5
Punkte | 1661 |
| 301. Nicole Lorenz | 3
Punkte | 1375 (+72!) |
Hauptturnier (34 Teilnehmer): | 1.
Walke | 6,0 Punkte
/ 7Partien | | | 2.
Künitz | 6,0
Punkte | | | 3.
Gappel | 5,5 Punkte | |
Starter
des | | | | USV
TU Dresden: | 9.
Osman Osmanodja | 4,5
Punkte | 1579 | (+59!) |
| 14.
Filiz Osmanodja | 4,0
Punkte | 1353 | (+142
!!!) | | 26.
Bilgin Osmanodja | 3
Punkte | 1347 | |
Marathon
(138 Teilnehmer): | 1. Robert GM
Rabiega | 90.5
Punkte | | 2.
IM Jan Gustafsson | 88.5
Punkte | | 3.
Viorel Iordachescu | 85,0 Punkte |
Starter des
| | |
USV TU Dresden: | 41.
Geza Gal, | 58.5
Punkte | | 62.
Claudius Richter | 54.0
Punkte | | 95.
Nauber,Walter | 46.0
Punkte | | |
|
Angst
vor GM's??? Man stelle sie sich in Unterwäsche vor!!! |

|