![]() |
![]() |
---|---|
Unternehmen und Klimawandel - Eine Informationsseite des Lehrstuhls für Betriebliche Umweltökonomie
|
|
|
Auswirkungen des KlimawandelsWelche Veränderungen des aktuellen Klimas sind in der Region Dresden zu erwarten? Folgende zwei Kurz-Informationsbroschüren geben hierzu Auskunft:
Indirekt beeinträchtigen die erhöhte Anzahl der Tropennächte die nächtlichen Regenerationsphasen der Mitarbeiterinnen. Zudem verringert sich die Versorgungssicherheit mit Wasser und Energie durch Extremwetterereignisse wie Hochwasser oder Trockenheit. Aber auch der Abbau und die Zulieferung von Energie- und Rohstoffen werden durch extreme Wetterverhältnisse schwieriger, woraus Produktionseinschnitte folgen können. Zusätzlich ergibt sich im Zuge des Klimawandels vermutlich ein struktureller Wandel der Nachfrage nach Konsumgütern. Dies ermöglicht neue Märkte, kann aber auch bestehende Marktchancen reduzieren. Der Klimawandel ist für die gewerbliche Wirtschaft in der Modellregion Dresden folglich mit Chancen und Risiken verbunden, die branchenspezifisch oder branchenübergreifend von Bedeutung sein können. Weitere Informationen:
|
![]() Kontakt ____________________ Prof. Dr. Edeltraud Günther Tel.: +49 (0) 351 463-34313 Fax: +49 (0) 351 463-37764 bu@mailbox.tu-dresden.de Sitz: Münchner Platz 1/3, Schumannbau B 246 01187 Dresden Post: TU Dresden 01062 Dresden Pakete: TU Dresden Helmholtzstraße 10 01069 Dresden |