|
Regeln für den Konstruktionsprozeß II.Ordnung
|
|
Der Konstruktionsprozeß II. Ordnung erfordert die Abarbeitung eines Tätigkeitsfeldes innerhalb eines Funktionsbereiches in den Systemklassen Bauelement I. und II. Ordnung mit den möglichen Fortschrittsrichtungen
|
|
|
- vorwärts
- rückwärts
- Übergang in die niedrigste Systemklasse
|
|
|
vorwärts
- nach abgeschlossener, erfolgreicher Bearbeitung eines Arbeitsraumes durch
Übergang zur nächsten Konkretisierungsstufe
- in Form von Vorgriffen auf nachfolgende Bearbeitungsräume zur
Vorinformation oder zum Vorentscheid über weiterzuführende Varianten
|
|
|
rückwärts
- erneuter Durchlauf des Bearbeitungsraumes, wenn die Bedingungen der Aufgabenstellung noch nicht erfüllt sind
- nochmalige Entscheidung über zu bearbeitende Varianten in vorangegangenen Bearbeitungsräumen
|
|
|
Übergang in niedrigste Systemklasse
- wenn benötigte Bauelemente noch nicht in geeigneter Form
konstruktiv ausgeführt vorliegen
|
|
|
Vergleich mit Anforderungen
- Festlegung zur situationsabhängigen Weiterführung der Arbeit
|