Fabian Geißler - DIY Projekte

Home

Controllerboard 3D Drucker

Auf dieser Website möchte ich nach und nach meine DIY Projekte vorstellen.
Die ursprüngliche Idee hinter dieser Seite war es, eine geeignete Möglichkeit (und Motivation) für mich zu finden, meine Arbeiten zu dokumentieren. In der Hoffnung, dass andere vielleicht auch etwas aus meinen Erfahrungen lernen können habe ich mich schlussendlich für diese Möglichkeit entschieden. Dazu bleibt mir noch zu sagen, dass auch meine Ideen nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Daher kann es sein, dass besonders Projekte welche noch in Bearbeitung sind in der vorgestellten Art und Weise nicht funktionieren. Diese Projekte sind aber entsprechend markiert und ich werde in den Artikeln auf Fehler welche mir auffallen deutlich hinweisen. (Siehe auch Haftungsausschluss)
Alle abgeschlossenen Projekte sind von mir getestet und als funktionstüchtig befunden. Sollten dem geneigten Leser trotzdem Fehler auffallen, sowohl fachlicher als auch rhetorischer Natur, bin ich jederzeit für Kritik offen.

Elektrotechnik

Labornetzteil (Projekt)

Das Studium der Elektrotechnik kann sehr theorielastig sein. Als Ausgleich habe ich mir vorgenommen einige Projekte zu starten, in denen ich das gewonnene Wissen praktisch anwenden kann. Die meisten meiner Projekte beschäftigen sich mit Elektroakustik und Kommunikationstechnik, da diese Gebiete mich persönlich sehr interessieren. Je nach Bedarf werden aber auch andere Themengebiete, wie zum Beispiel Leistungselektronik, Messtechnik, Steuerungstechnik, etc. angeschnitten.
Hier gehts zu den Projekten.

FreeDSP

FreeDSP Logo ©freedsp.cc

Durch mein Interesse an der Akustik bekam ich die Möglichkeit am Open Source Projekt FreeDSP mitzuwirken, welches am Lehrstuhl für Akustik und Haptik der TU Dresden entstand.
FreeDSP umfasst mittlerweile mehrere kostengünstige DSP boards, basierend auf den SigmaDSP ICs von Analog Devices (AD). Diese können mit ADs freier Software "Sigma Studio" grafisch programmiert werden und erweitern so den Funktionsumfang jedes HIFI Systems um Raumentzerrung, Equalizing und viele weitere Funktionen.
Weitere Informationen können der Website freedsp.cc entnommen werden.

Lautsprecherbau

Subwoofer Rohbau

Die bereits angesprochene Leidenschaft für Akustik brachte mich zum Lautsprecherbau. Als Student versuche ich, möglichst günstig, möglichst hochqualitative Lautsprecher zu bauen. Aufgrund der hochwertigen Messmittel und verfügbaren Labore an der TU Dresden eignet sich das Studium sehr gut für diese Art Hobby.
Eine Sektion zum Thema Lautsprecherbau auf der Website ist geplant, benötigt aber noch etwas Zeit.