Archiv / Archive
Wintersemester 2020/21: Online-Lehrveranstaltungskatalog
Winter term 2020/21: Course Catalogue
Abkürzungen / abbreviations:
- V, VO = Vorlesung / lecture, Ü = Übung / problem class, T = Tutorium / tutorial, S = Seminar / seminar
-
Categories: Zielgruppe = audience, Klassifizierung = classification, Inhalt = Curriculum, Einschreibung = inscription,
Leistungsnachweis = type of examination,
Dozent/Zeit/Ort = Lecturer/Time/Venue
Für die Fachrichtung Geowissenschaften
| | |
| Mathematik I - BSc GG 02: Mathematik - Lineare Algebra und Analysis (Geodäsie und Geoinformation) |
| 4+2+0 |
F01/281-2 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Geodäsie und Geoinformation (gemeinsam mit Bauingenieurwesen und Hydrowissenschaften) |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Mengenlehre, Komplexe Zahlen, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Funktionen einer Variablen, Grundlagen der Differential- und Integralrechnung |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Klausur |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent∗in |
Koksch |
VO |
|
|
| |
Koksch |
ÜF |
|
|
| |
Für die Übungen siehe OPAL-Kurs. |
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über o.g. OPAL-Kurs. |
| | |
| Mathematik III - BSc GG 03: Mathematik – Differentialgleichungen und Stochastik (Geodäsie und Geoinformation) |
| 2+2+0 |
F01/283-2 |
| Zielgruppe |
Studierende Geodäsie und Geoinformation (gemeinsam mit Bauingenieurwesen und Hydrowissenschaften) |
| Vorkenntnisse |
Mathematik I und II |
| Inhalt |
Gewöhnliche Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung (Ereignisse, Wahrscheinlichkeitsbegriffe, Verteilungen), Mathematische Statistik (Kenngrößen der beschreibenden Statistik, Parameterschätzung, Testverfahren) |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Prüfung (Klausur) |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent∗in |
Scheffler |
VO |
|
|
| |
Chaichenets |
Ü |
|
|
| |
Für die Übungen siehe OPAL-Kurs. |
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über o.g. OPAL-Kurs. |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs