Archiv / Archive
Wintersemester 2020/21: Online-Lehrveranstaltungskatalog
Winter term 2020/21: Course Catalogue
Hinweise:
-
Für diesen Studiengang werden Lehrveranstaltungen und Prüfungen im selma organisiert: Startseite selma
-
Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie im selma: Vorlesungsverzeichnis selma
-
Informationen, Termine und Fristen rund um selma finden Sie auf den Webseiten des Studienbüros des Bereiches MN: Infoseiten selma
Abkürzungen / abbreviations:
-
V, VO = Vorlesung / lecture, Ü = Übung / problem class, T = Tutorium / tutorial, S = Seminar / seminar
-
Categories: Zielgruppe = audience, Klassifizierung = classification, Dozent*in = Lecturer
-
selma = self-management and supports applicants, course and examination management
Bachelor Mathematik / Mathematics
3. Studienjahr / 3rd year
Die Modulbeschreibungen finden Sie in der Studienordnung:
Anlage 1: Modulbeschreibungen
• • • Mathematischer Wahlpflichtbereich • • •
| | |
| Modul Math Ba ALGSTR - Algebraische Strukturen: Mathematical Logic (Einführung in die Mathematische Logik) |
| 3+1+0 |
F01/131 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); für Diplomstudiengang Informatik = MODUL INF-D-920 'Vertiefung im Nebenfach' |
| Selma |
Vorlesungsverzeichnis in selma |
| Internet |
Webseite zur Vorlesung |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Sprache / Language |
English |
| Dozent∗in |
Bodirsky |
V |
(Übung integriert) |
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über die o.g. Webseite und den OPAL-Kurs. |
| | |
| Modul Math Ba HANA - Höhere Analysis: Einführung Funktionalanalysis |
| 3+1+0 |
F01/231 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Selma |
Vorlesungsverzeichnis in selma |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent∗in |
Siegmund |
V |
(Übung integriert) |
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über den o.g. OPAL-Kurs. |
| | |
| Modul Math Ba DGEO: Differentialgeometrie |
| 3+1+0 |
F01/331 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); Studiengänge Physik im Nebenfach Mathematik |
| Selma |
Vorlesungsverzeichnis in selma |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent∗in |
Thom |
V |
(Übung integriert) |
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über o.g. OPAL-Kurs |
| | |
| Modul Math Ba OPTINUM: Optimierung und Numerik |
| 3+1+0 |
F01/531 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); für Diplomstudiengang Informatik = MODUL INF-D-510 'Grundlagen des Nebenfachs' |
| Selma |
Vorlesungsverzeichnis in selma |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent∗in |
Martinovic |
V |
|
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über o.g. OPAL-Kurs. |
| | |
| Modul Math Ba MOSIM: Modellierung und Simulation |
| 3+1+0 |
F01/631 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (5. Sem.); Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien (9. Sem., Angebot für Modul MN-SEGY-MAT-MVERT: Mathematische Vertiefung); Studierende Informatik |
| Selma |
Vorlesungsverzeichnis in selma |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Sprache / Language |
English |
| Dozent∗in |
Schmidtchen |
V |
(Übung integriert) |
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über den o.g. OPAL-Kurs. |
• • • Katalog für das Modul SEM - Seminar • • •
| Dozent∗in |
Fehm |
S |
|
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über den o.g. OPAL-Kurs. |
| Dozent∗in |
Chaichenets |
S |
|
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über den o.g. OPAL-Kurs. |
| Dozent∗in |
Krähmer |
S |
|
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie später über selma, OPAL-Kurs oder Webseite (z.Z. noch in Vorbereitung, Präzisierung später - bitte auch selbstständig auf Aktualisierungen achten). |
| Dozent∗in |
Fischer |
S |
|
|
| |
>>> Aktuelle Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie über o.g. Webseite |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs