| Mathematik I - BSc GG 02: Mathematik - Lineare Algebra und Analysis (Geodäsie und Geoinformation) | |
| 4+2+0 | F01/281-2 |
| Zielgruppe | Bachelor-Studiengang Geodäsie und Geoinformation (gemeinsam mit Bauingenieurwesen und Hydrowissenschaften) |
| Vorkenntnisse | - |
| Inhalt | Mengenlehre, Komplexe Zahlen, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Funktionen einer Variablen, Grundlagen der Differential- und Integralrechnung |
| Einschreibung | - |
| Leistungsnachweis | Klausur |
| OPAL | OPAL-Kurs |
| Dozent/Zeit/Ort | Koksch | VO | Di | 1. DS | TRE MATH | |||
| Koksch | VO | Fr | 2. DS | TRE MATH | ||||
| Koksch | Ü | |||||||
| Für die Übungen siehe Webseite / OPAL-Kurs | ||||||||
| Statistik I (Sozialwissenschaften, Geographie, ZIS) | |
| 2+2+0 | F01/492 |
| Zielgruppe | Studierende Soziologie, Medienforschung/Medienpraxis, Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Geographie |
| Inhalt | Einführung in SPSS, Deskriptive Statistik (Skalenniveaus, Datentypen, uni- und bivariate Verteilungen, grafische Darstellung / Kenngrößen von Verteilungen, Abhängigkeitsmaße), Wahrscheinlichkeiten, Grundprinzipien der schließenden Statistik, Signifikanztests für Ein- und Zweistichprobenproblemen und ihre Realisierung in SPSS |
| Einschreibung | in der 1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis | Teilnahme, Klausur |
| Internet | Webseite zur Vorlesung, Übungen und PC-Praktika |
| Dozent/Zeit/Ort | Rudl | V | Mi | 3. DS | HSZ/03/H | |||
| Böttcher | Ü | |||||||
| Für die Übungen siehe Webseite / OPAL-Kurs | ||||||||
| Mathematik III - BSc GG 03: Mathematik – Differentialgleichungen und Stochastik (Geodäsie und Geoinformation) | |
| 2+2+0 | F01/283-2 |
| Zielgruppe | Studierende Geodäsie und Geoinformation (gemeinsam mit Bauingenieurwesen) |
| Vorkenntnisse | Mathematik I und II |
| Inhalt | Gewöhnliche Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung (Ereignisse, Wahrscheinlichkeitsbegriffe, Verteilungen), Mathematische Statistik (Kenngrößen der beschreibenden Statistik, Parameterschätzung, Testverfahren) |
| Einschreibung | - |
| Leistungsnachweis | Prüfung (Klausur) |
| OPAL | OPAL-Kurs |
| Dozent/Zeit/Ort | Chill | VO | Do | 1. DS | TRE MATH | |||
| Scheffler | Ü | Kursassistent | ||||||
| Für die Übungen siehe Webseite / OPAL-Kurs | ||||||||