| Mathematik I: Lineare Algebra (Wirtschaftswissenschaften und Verkehrswirtschaft) | |
| 2+2+0 | F01/481 |
| Zielgruppe | Studierende an der Fak. Wirtschaftswissenschaften und Studierende Verkehrswirtschaft: Module BA-WW-MLA, D-WW-MLA, BA-VWI-PF1 |
| Inhalt | Zahlen (natürliche Zahlen, reelle und komplexe Zahlen), Vektorräume (lineare Unabhängigkeit, Dimension, Unterräume), Lineare Gleichungssysteme (Lösbarkeit), Lineare Optimierung (Simplexverfahren). |
| Einschreibung | - |
| Leistungsnachweis | Schein mit Note (Klausur) |
| Internet | Informationen zum Kurs auf der Webseite der Kursassistentin |
| Dozent/Zeit/Ort | Ferger | V | Mi | 4. DS | HSZ/AUDI | |||
| Röder | Ü | Kursassistentin | ||||||
| Für die Übungen siehe Webseite bei der Kursassistentin bzw. OPAL-Kurs | ||||||||
| Modul D-WW-MV: Mathematik Vertiefung (Wirtschaftsingenieurwesen) | |
| 2+2+0 | F01/483 |
| Zielgruppe | Studierende Wirtschaftsingenieurwesen (3. Sem.) |
| Vorkenntnisse | Mathematik I und II |
| Inhalt | mehrdimensionale Integration, komplexe Potenzreihen, Funktionenräume, gewöhnliche Differentialgleichungen |
| Einschreibung | - |
| Leistungsnachweis | Klausur |
| OPAL | OPAL-Kurs zur Vorlesung |
| Dozent/Zeit/Ort | Berschneider | V | Mi | 6. DS | TRE MATH | |||
| Ü | ||||||||
| Für die Übungen siehe OPAL-Kurs | ||||||||