LV-Archiv: Sommersemester 2015 - Ausgewählte Kataloganzeige
Bachelor-Studiengang Mathematik
2. Studienjahr
| | |
| Modul Math Ba ALGZTH: Elemente der Algebra und Zahlentheorie |
| 3+1+0 |
F01/122 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) (gemeinsam mit SE Lehramt GYM, BBS) |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra |
| Inhalt |
Es werden algebraische Strukturen eingeführt und deren Anwendungen vorwiegend in der elementaren Zahlentheorie besprochen. |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Schneider, F. M. |
V |
Di |
4. DS |
WIL B321 |
|
|
|
| |
Schneider, F. M. |
V |
Do |
3. DS |
WIL B321 |
gerade Woche |
|
30.03.2015: Zuordnung "gerade Woche" eingetragen |
| |
Reichard |
Ü |
|
|
|
|
Kursassistent |
|
| |
Für die Übungen siehe Webseite beim Kursassistenten. |
| | |
| Modul Math Ba STOCH: Stochastik |
| 4+2+0 |
F01/422 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Math-Ba-ANAA, Math-Ba-ANAG, Math-Ba-LAAG und Math-Ba-MINT. |
| Inhalt |
laut Modulbeschreibung |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| | |
| Modul Math Ba NUM: Numerische Mathematik |
| 3+1+0 |
F01/522 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
laut Modulbeschreibung |
| Inhalt |
laut Modulbeschreibung |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| OPAL |
OPAL-Kurs |
| Dozent/Zeit/Ort |
Matthies |
V |
Mo |
2. DS |
TRE MATH |
|
|
|
| |
Matthies |
V |
Do |
2. DS |
WIL C307 |
ungerade Woche |
|
|
| |
Vanselow |
Ü |
Do |
2. DS |
WIL C307 |
gerade Woche |
Kursassistent |
|
| |
Franz |
Ü |
Fr |
3. DS |
WIL C307 |
gerade Woche |
|
30.03.2015: Zuordnung "gerade Woche" eingetragen |
• • • Katalog für das Modul PROSEM - Proseminar • • •
| Dozent/Zeit/Ort |
Kalauch |
S |
Di |
3. DS |
WIL C106 |
|
|
|
| | |
| Modul Math Ba PROSEM Proseminar: Elementare Topologie |
| 0+2+0 |
F01/325 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
LAAG, Vorlesung Geometrie |
| Inhalt |
Alle Informationen unter: http://www.math.uni-leipzig.de/~grosse/teaching/aktuell.html |
| Einschreibung |
über OPAL, siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Internet |
Info-Seite Seminare |
| OPAL |
Für OPAL-Einschreibung siehe Info-Seite Seminare |
| Dozent/Zeit/Ort |
Große |
S |
Di |
6. DS |
WIL C 129 |
|
|
07.04.2015: neue Zeit eingetragen; 13.04.15: Raum eingetragen |
| | |
| Modul Math Ba PROSEM Proseminar: Erzeugende Funktionen |
| 0+2+0 |
F01/425 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Modul Grundlagen der Analysis, Modul LAAG |
| Einschreibung |
über OPAL, siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Internet |
Webseite zum Seminar |
| OPAL |
Für OPAL-Einschreibung siehe Info-Seite Seminare |
| Dozent/Zeit/Ort |
Sasvári |
S |
Mo |
5. DS |
WIL C203 |
|
|
|
| | |
| Modul Math Ba PROSEM: Proseminar des Institutes für Numerische Mathematik |
| 0+2+0 |
F01/525 |
| Zielgruppe |
Bachelor-Studiengang Mathematik (4. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra, Analysis, Einführung in die Numerische Mathematik |
| Einschreibung |
über OPAL, siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Internet |
Info-Seite Seminare |
| OPAL |
Für OPAL-Einschreibung siehe Info-Seite Seminare |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs