| Darstellende Geometrie und CAD | ||||||||
| 1+1+0 | F01/382 | |||||||
| Zielgruppe | Studierende Architektur | |||||||
| Vorkenntnisse | Weiterführung der LV des Wintersemesters | |||||||
| Inhalt | Vorlesung über 2 Semester: Wintersemester: Konstruieren in Schrägrissen, Herstellung von Schrägrissen, geometrische Grundkörper, Schattenkonstruktionen, Konstruieren in Grund- und Aufriss, normale Axonometrie. Sommersemester: Zentralprojektion, Perspektive Aufbau- und Durchschnittsverfahren, Perspektive mit lotrechter Bildebene, freie Perspektive, Grundlagen des CAD und CAGD. |
|||||||
| Einschreibung | in die Übungsgruppen über OPAL | |||||||
| Leistungsnachweis | 2 Belegaufgabem und Klausur (180 Min.) | |||||||
| OPAL | Link zum OPAL-Kurs | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Lehmann | V | Mo | 3. DS | ASB 120 | gerade od. ungerade Woche | Bitte spätere Präzisierung für gerade/ungerade Woche beachten. |
| Lehmann | Ü | Mo | 4. DS | BZW B401, WIL B221 | gerade Woche |
| Lehmann | Ü | Mo | 4. DS | BZW B401, WIL B221 | ungerade Woche |
| N.N. | Ü | Mi | 5. DS | HSZ/405/U | gerade Woche |
| N.N. | Ü | Mi | 5. DS | HSZ/405/U | ungerade Woche |
| Tutor | Ü | Fr | 2. DS | WIL C307 | gerade Woche |
| Tutor | Ü | Fr | 2. DS | WIL C307 | ungerade Woche |