| Modul Ingenieurmathematik (Maschinenwesen: Module MB-02, VNT_02, WW-A02) | ||||||||
| 4+2+0 | F01/592 | |||||||
| Zielgruppe | Studierende Maschinenwesen (gemeinsam mit Verkehrsingenieurwesen) | |||||||
| Vorkenntnisse | Module MB-01, VNT_01, WW-A01 | |||||||
| Inhalt | Anwendung der Differential- und Integralrechnung in Geometrie und Mechanik, gewöhnliche Differentialgleichungen und Systeme, Differentialrechnung für Funktionen mit mehreren Veränderlichen | |||||||
| Einschreibung | - | |||||||
| Leistungsnachweis | laut Modulbeschreibung | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Franz | V | Mi | 3. DS | HSZ AUDI |
| Franz | V | Fr | 1. DS | HSZ AUDI |
| Scheithauer | Ü | Kurassistent | ||||||
| Für die Übungen siehe Webseite des Kursassistenten. | ||||||||
| Mathematik II / 2 (Maschinenwesen) | ||||||||
| 2+2+0 | F01/594 | |||||||
| Zielgruppe | Studierende Maschinenwesen (4. Sem.) | |||||||
| Vorkenntnisse | Mathematik I, II/1 | |||||||
| Inhalt | Partielle Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik | |||||||
| Einschreibung | entsprechend der Regelung der immatrikulierenden Fakultät | |||||||
| Leistungsnachweis | Abschlussprüfung (Klausur) | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Eppler | V | Di | 1. DS | HSZ AUDI |
| Vanselow | Ü | Kursassistent | ||||||
| Für die Übungen siehe Webseite des Kursassistenten. | ||||||||
Fakultativ - Für alle Interessenten |
| Modul Math Ma SCPROG: Hochleistungsrechner und ihre Programmierung (Teil II) | ||||||||
| 2+2+0 | F01/648 | |||||||
| Zielgruppe | Master-Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik, Studierende Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften | |||||||
| Klassifizierung | Master Math: Wahlpflichtmodul im Mathematischen Wahlpflichtbereich, gehört zum Studienschwerpunkt 'Numerik, Optimierung, Modellierung und Simulation'. Master TMath: Wahlpflichtmodul im Mathematischen Wahlpflichtbereich, gehört zum Studienschwerpunkt 'Numerik, Optimierung, Modellierung und Simulation'. Master WMath: Wahlpflichtmodul im Mathematischen Wahlpflichtbereich. |
|||||||
| Vorkenntnisse | Kompetenzen zur Modellierung und Simulation auf Bachelor-Niveau und gute Programmierkenntnisse. | |||||||
| Inhalt | siehe Webseite | |||||||
| Einschreibung | - | |||||||
| Leistungsnachweis | laut Modulbeschreibung | |||||||
| Internet | Für Vorlesungsinformation und Übung siehe Web-Seiten des ZIH | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Nagel | V | Mi | 2. DS | WIL A317 |
| Trenkler | Ü | Do | 2. DS | INF/E008 |