LV-Archiv: Wintersemester 2010/2011 - Ausgewählte Kataloganzeige
Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang: Allgemeinbildende Schulen und Berufsbildende Schulen, studiertes Fach Mathematik
2. Studienjahr
| |
| Modul Math BaL ANA: Analysis (Teil 1) |
| 4+2+0 |
F01/202* |
| Zielgruppe |
Lehramtsbezogene Bachelor-Studiengänge: Allgemeinbildende Schulen, Berufsbildende Schulen, Fach Mathematik (3. Sem.) (gemeinsam mit BA-Mathematik, BA-Physik) |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Natürliche, reelle und komplexe Zahlen, grundlegende Ungleichungen, metrische Räume (insbesondere R^n), Konvergenz im R^n (Folgen, Reihen), Vollständigkeit, Kompaktheit, stetige Funktionen im R^n und Anwendungen, elementare Funktionen |
| Einschreibung |
|
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Schuricht
|
V |
Mo |
4. DS |
TRE MATH |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
4. DS |
WIL C107 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
4. DS |
WIL C104 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
5. DS |
WIL C106 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Mi |
5. DS |
WIL C105 |
|
|
|
| |
Milbers
|
Ü |
Mi |
5. DS |
WIL C106 |
|
Kursassistentin, * |
|
| |
Tutor
|
Ü |
Mi |
5. DS |
WIL C206 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Mi |
5. DS |
WIL C104 |
|
|
|
| |
Doan
|
Ü |
Fr |
2. DS |
WIL C106 |
|
|
|
| |
Die mit * gekennzeichnete Übung ist eine
Übung mit hohem Niveau für ambitionierte Studenten aller Fachrichtungen. |
| |
OPAL-Kurs zur Vorlesung
|
| |
| Modul Math BaL GEOVIS (Projekt): Geometrie und computergestütztes Visualisieren |
| 0+1+0 |
F01/311 |
| Zielgruppe |
Lehramtsbezogene Bachelor-Studiengänge: Allgemeinbildende Schulen, Berufsbildende Schulen, Fach Mathematik (3. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Visualisierung und Modellierung geometrisch-mathematischer Sachverhalte mittels dynamischer Geometriesoftware und CAS-Programmen |
| Einschreibung |
1. Veranstaltung |
| Leistungsnachweis |
laut Modulbeschreibung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Lehmann
|
Ü |
Do |
6. DS |
WIL B221/P |
|
|
|
Weitere Lehrveranstaltungen |
| |
| Lernwerkstatt |
| (fakultativ) |
F01/909 |
| Zielgruppe |
Lehramtsbezogene Bachelor-Studiengänge: Allgemeinbildende und Berufsbildende Schulen, Fach Mathematik, Lehramt: Gymnasium, Berufsschule, Master MA GYM und MA BBS |
| Vorkenntnisse |
|
| Inhalt |
Fakultative Einzelveranstaltungen: Termine laut Aushang Unterrichtsbeispiele für problemorientiertes und entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht der Sek. I |
| Einschreibung |
Petra.Woithe@tu-dresden.de |
| Leistungsnachweis |
- |
| Dozent/Zeit/Ort |
Woithe
|
Ü |
|
|
Ort und Zeit nach Vereinbarung, 14-tägig |
|
|
|
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs