LV-Archiv: Sommersemester 2010 - Ausgewählte Kataloganzeige
Studiengänge: Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik
Hauptstudium
Lehrveranstaltungen am Institut für Algebra
| |
| Algebraische Graphentheorie |
| 2+1+0 |
F01/111 |
| Zielgruppe |
Mathematiker und weitere Interessenten |
| Klassifizierung |
Reine Mathematik, Spezialisierung |
| Vorkenntnisse |
Grundkenntnisse aus der Algebra und Linearen Algebra |
| Inhalt |
In der algebraischen Graphentheorie geht es um Zusammenhänge zwischen kombinatorischen Eigenschaften von Graphen und Eigenschaften algebraischer Strukturen. Es werden Beziehungen zwischen Graphen und Polynomen sowie Automorphismengruppen von Graphen untersucht. |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Prüfung oder Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Baumann
|
V |
Mi |
2. DS |
WIL C129 |
|
|
|
| |
Baumann
|
Ü |
Do |
3.DS |
WIL C129 |
ungerade Woche |
|
|
| |
| Algebraische Strukturen |
| 4+2+0 |
F01/122 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Lehramt: Gymnasium, Berufsschule; Informatiker, (optional: Wirtschaftsmathematiker, Technomathematiker) |
| Klassifizierung |
Reine Mathematik, Spezialisierung |
| Vorkenntnisse |
Grundkurs Algebra |
| Inhalt |
Vertiefung und Weiterführung der Grundvorlesung Algebra: klassische Galois-Theorie, allgemeine algebraische Strukturen, Algebren, Termalgebren und Koalgebren |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Schein (ohne Note) möglich |
| Dozent/Zeit/Ort |
Pöschel
|
V |
Mo |
6.DS |
WIL C133 |
|
|
|
| |
| Algebraische Datenapproximation |
| 2+1+0 |
F01/121 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Informatiker |
| Leistungsnachweis |
|
| |
| Seminar Algebra: Schreiben mathematischer Texte |
| 0+2+0 |
F01/171 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker |
| Vorkenntnisse |
Grundkurs Algebra |
| Inhalt |
Schreiben mathematischer Texte |
| Einschreibung |
siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| |
| Oberseminar: Mathematische Musiktheorie |
| 0+2+0 |
F01/162 |
| Zielgruppe |
mathematisch musikinteressierte Studenten |
| Leistungsnachweis |
Bei Prof. Schmidt zu erfragen. |
| Dozent/Zeit/Ort |
Schmidt, St.
|
S |
Do |
6.DS |
WIL C115 |
|
|
16.3.2010: Veranstaltung ergänzt |
| |
| Forschungs- und Diplomandenseminar Algebra |
| 0+2+0 |
F01/141 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, speziell Diplomanden |
| Vorkenntnisse |
|
| Inhalt |
Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen des Institutes für Algebra sowie eingeladener Gäste. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Themen werden im Aushang und unter http://tu-dresden.de/mathematik/algebra (--> Veranstaltungen) bekannt gegeben. |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
nach Vereinbarung |
| |
| International Seminar
(in englischer Sprache) |
| 0+2+0 |
F01/161 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Studierende Computational Logic, Doktoranden, Gäste |
| Leistungsnachweis |
Schein möglich |
| Dozent/Zeit/Ort |
Ganter
|
S |
Fr |
4.DS |
WIL C203 |
|
|
|
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs