| Mathematik I - BWW01: Mathematik (Wasserwirtschaft, Hydrologie, Abfallwirtschaft und Altlasten) | ||||||||
| 4+2+0 | F01/283-4 | |||||||
| Zielgruppe | Studierende Wasserwirtschaft, Hydrologie, Abfallwirtschaft und Altlasten (gemeinsam mit Bauingenieurwesen und Geowissenschaften) | |||||||
| Vorkenntnisse | - | |||||||
| Inhalt | Mengenlehre, Komplexe Zahlen, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Funktionen einer Variablen, Grundlagen der Differential- und Integralrechnung | |||||||
| Einschreibung | - | |||||||
| Leistungsnachweis | Klausur | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Hentzschel | V | Di | 1. DS | HSZ 04 |
| Hentzschel | V | Fr | 1. DS | TRE MATH |
| Hentzschel | UF | Mi | 5. DS | POT 81 | Vorrechnen |
| Ü | Für die Übungen siehe Webseite des Dozenten. |
| Mathematik (Fernstudium Bauingenieurwesen) | ||||||||
| 2+2+0 | F01/290 | |||||||
| Zielgruppe | Studierende Bauingenieurwesen im Fernstudium, Wiederholer der Mathematik-Kurse aus den Fakultäten Bauingenieurwesen, Geo- und Hydrowissenschaften | |||||||
| Vorkenntnisse | - | |||||||
| Inhalt | Mathematik I: Mengenlehre, Komplexe Zahlen, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Funktionen einer Variablen, Grundlagen der Differential- und Integralrechnung Mathematik II: Lineare Algebra, Differential- und Integralrechnung für Funktionen mehrerer Veränderlicher, spezielle Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung, Funktionenreihen Mathematik III: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung (Ereignisse, Wahrscheinlichkeitsbegriffe, Verteilungen), Mathematische Statistik (Kenngrößen der beschreibenden Statistik, Parameterschätzung, Testverfahren) Bemerkung: Zu jedem Teil gibt es 4 Termine. |
|||||||
| Einschreibung | - | |||||||
| Leistungsnachweis | Klausur | |||||||
| Dozent/Zeit/Ort | Koksch | V | Fr | 4. DS | WIL C 107 |
| Koksch | Ü | Fr | 5.DS | WIL C 107 |