LV-Archiv: Wintersemester 2009/2010 - Ausgewählte Kataloganzeige
Studiengänge: Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik
Hauptstudium
Lehrveranstaltungen am Institut für Geometrie
| |
| Algebraische Topologie |
| 4+0+0 |
F01/345 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker |
| Klassifizierung |
Reine Mathematik, Angewandte Mathematik, Spezialisierung |
| Vorkenntnisse |
Algebra und Topologie erwünscht, aber nicht notwendig |
| Inhalt |
Fundamentalgruppe, Überlagerungen und Anwendungen, Berechnung der Fundamentalgruppe, simpliziale Komplexe, Klassifikation der zweidimensionalen Mannigfaltigkeiten, Homologietheorie und Anwendungen (simplizial und singulär, CW Komplexe). |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Prüfung oder Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Brehm
|
V |
Mo |
5. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
Brehm
|
V |
Do |
5. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
| Differentialgeometrie |
| 4+2+0 |
F01/342 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Lehramt: Gymnasium, Berufsschule, Studierende Physik |
| Klassifizierung |
Reine Mathematik, Angewandte Mathematik, Spezialisierung |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II, Analysis I und II |
| Inhalt |
Klassische Theorie der Kurven und Hyperflächen im euklidischen Raum |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Prüfung oder Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Brehm
|
V |
Di |
2. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
Brehm
|
V |
Do |
2. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
| CAGD (Computer Aided Geometric Design) |
| 2+2+0 |
F01/344 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker |
| Klassifizierung |
Angewandte Mathematik, Spezialisierung |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra und Analytische Geometrie I und II |
| Inhalt |
Grundlegende Algorithmen für den Kurvenentwurf (Splines, G^r-stetige Kurvenübergänge, Blossoming und Polarformen), Algorithmen für den Flächenentwurf (Tensorproduktflächen, Dreieckspatches, G^r-stetige Übergänge), rationale Kurven und Flächen, Anwendungen |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Übungsprojekte für Schein; mündliche Prüfung für Schein mit Note |
| Dozent/Zeit/Ort |
Weiß
|
V |
Mi |
3. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
| Seminar / Hauptseminar Geometrie |
| 0+2+0 |
F01/368 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Lehramt: Gymnasium, Berufsschule |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Ausgewählte Themen der Geometrie, Themenwünsche können eventuell berücksichtigt werden. |
| Einschreibung |
über OPAL, siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| |
| Seminar / Hauptseminar Geometrie 2 |
| 0+2+0 |
F01/368* |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Lehramt: Gymnasium, Berufsschule |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Ausgewählte Themen der Geometrie, Themenwünsche können eventuell berücksichtigt werden. |
| Einschreibung |
über OPAL, siehe Webseite Seminare |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| |
| Institutsseminar Geometrie |
| 0+2+0 |
F01/362 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker u.a. Interessenten |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Vorträge zur Geometrie und ihren Anwendungen / Bekanntgabe der Themen durch Aushang und Internet: www.math.tu-dresden.de/geo/seminare.shtml |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
- |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs