LV-Archiv: Sommersemester 2009 - Ausgewählte Kataloganzeige
Lehramt Grundschule
3. Studienjahr
| |
| Lineare Algebra und Analytische Geometrie II |
| 3+2+0 |
F01/310 |
| Zielgruppe |
Lehramt: Grundschule (6. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra und Analytische Geometrie I |
| Inhalt |
Lineare Abbildungen, affine Abbildungen, Eigenwerte und Eigenvektoren, Diagonalisierbarkeit, Kurven und Flächen 2. Ordnung. |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Prüfung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Klix
|
V |
Mi |
2. DS |
WIL A124 |
|
|
|
| |
Klix
|
V |
Mi |
5. DS |
WIL C203 |
ungerade Woche |
|
|
| |
Klix
|
Ü |
Mi |
4. DS |
WIL C203 |
|
|
18.02.2009: Änderung in der Zuordnung für die V/Ü zu gerader/ungerader Woche |
| |
| Analysis II |
| 3+2+0 |
F01/110 |
| Zielgruppe |
Lehramt: Grundschule (6. Sem.), Interessenten |
| Vorkenntnisse |
Analysis I |
| Inhalt |
Elementare Funktionen, Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer reellen Variablen (mit Anwendungen), Darstellung elementarer Funktionen durch Reihen |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Schein möglich |
| Dozent/Zeit/Ort |
Weigel
|
V |
Mo |
2. DS |
WIL A120 |
|
|
|
| |
Weigel
|
V |
Do |
2. DS |
WIL A120 |
ungerade Woche |
|
|
| Didaktik spezieller Gebiete |
| |
| Seminar Didaktik der Geometrie |
| 0+2+0 |
F01/907 |
| Zielgruppe |
Lehramt: Grundschule, Mittelschule |
| Vorkenntnisse |
Grundkurs Didaktik der Mathematik |
| Inhalt |
Didaktische Analyse zentraler Themen des Geometrieunterrichts in der Grundschule und der Mittelschule |
| Einschreibung |
1. Lehrveranstaltung |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| Dozent/Zeit/Ort |
Deschauer
|
S |
Di |
4. DS |
WIL C107 |
|
|
|
| Weitere Lehrveranstaltungen |
| |
| Ringvorlesung 'Geschichte der Mathematik' |
| 2+0+0 (fakultativ) |
F01/002+ |
| Zielgruppe |
interessierte Studierende der TU Dresden im studium generale, Teilnehmer der Dresdner Bürgeruniversität und der Seniorenakademie „Wissenschaft und Kunst“ |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
siehe Webseite |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| |
| Studentische Ringvorlesung: Mathe ist wunderbar |
| 2+0+0 (fakultativ) |
F01/003 |
| Zielgruppe |
interessierte Studierende der TU Dresden im studium generale |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
siehe Webseite |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
|
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs