LV-Archiv: Sommersemester 2009 - Ausgewählte Kataloganzeige
Studiengänge: Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik
1. Studienjahr
| |
| Analysis II |
| 4+2+0 |
F01/202 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker |
| Vorkenntnisse |
Analysis I |
| Inhalt |
Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer und mehrerer Variabler |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Voigt, J.
|
V |
Di |
5. DS |
HÜL S186 |
|
|
|
| |
Vogt
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL C102 |
|
Kursassistent |
|
| |
| Lineare Algebra und Analytische Geometrie II |
| 4+2+0 |
F01/301 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker |
| Vorkenntnisse |
Lineare Algebra und Analytische Geometrie I |
| Inhalt |
affine Abbildungen, Polynome, Eigenwerte und Eigenvektoren, Diagonalisierbarkeit, Jordansche Normalform, Linearformen und Bilinearformen, euklidische und unitäre Räume, adjungierte Abbildungen, Hauptachsentransformation |
| Einschreibung |
- |
| Leistungsnachweis |
Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Bär
|
V |
Mo |
4. DS |
HÜL S186 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
1. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
4. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Mi |
2. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Do |
4. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Fr |
2. DS |
WIL C103 |
|
|
|
| |
| Programmieren II |
| 4+2+0 |
F01/603 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker im 2. Semester |
| Vorkenntnisse |
Programmieren I |
| Inhalt |
Abstrakte Datentypen, Zeiger und dynamische Datenstrukturen, Iteration und Rekursion, Backtracking, elementare numerische und nichtnumerische Algorithmen und ihre Komplexität, Überblick Programmiersprachen, kurze Einführung in C oder Java, Probleme der mathematischen Modellierung und der Genauigkeit und Zuverlässigkeit numerischer Ergebnisse |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Leistungsnachweis |
Prüfungsvorleistung |
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
2. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
4. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Di |
6. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Do |
1. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
Tutor
|
Ü |
Do |
4. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
| Einführung in Mathematica |
| 0+2+0 (fak.) |
F01/211 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Interessenten |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
- Oberfläche von Mathematica
- Datentypen und Matrizenrechnung
- Funktionen und ihre graphische Darstellung
- symbolische und numerische Berechnungen
- Lösen linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme
- Differentiation und Integration von Funktionen
- Programmierung in Mathematica
Es sind Übungen am Computer eingeschlossen. |
| Einschreibung |
|
| Leistungsnachweis |
Schein |
| Dozent/Zeit/Ort |
Scheffler
|
Ü |
Mo |
1. DS |
WIL A222 |
|
|
|
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs