LV-Archiv: Wintersemester 2007/2008 - Ausgewählte Kataloganzeige
Lehramt Gymnasium
3. Studienjahr
| |
| Numerische Mathematik |
| 4+2+0 |
F01/512 |
| Zielgruppe |
im 3. Sem.: Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker; im 5. Sem.: Lehramt: Gymnasium |
| Vorkenntnisse |
Grundkurse Analysis I/II, Lineare Algebra I/II, Programmierkenntnisse |
| Inhalt |
Modellierung, Interpolation, Numerische Behandlung von Gleichungssystemen, Quadratur, Ein- und Mehrschrittverfahren für Anfangswertaufgaben, Eigenwertprobleme |
| Einschreibung |
|
| Leistungsnachweis |
Prüfungsvorleistung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Großmann
|
V |
Mo |
4. DS |
TRE MATH |
|
|
|
| |
Belov
|
Ü |
Mo |
2. DS |
WIL C307 |
|
|
|
| |
Franz, S.
|
Ü |
Di |
4. DS |
WIL C307 |
|
Kursassistent (Übung bevorzugt für Lehramt) |
|
| |
| Grundkurs Didaktik der Mathematik / Fachdidaktisches Seminar (parallel) |
| 1+1+0 |
F01/902 |
| Zielgruppe |
Lehramt: Gymnasium, Berufsschule |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Behandlung ausgewählter fachdidaktischer Grundlagen des Mathematikunterrichts (z.B. lernpsychologische Voraussetzungen, Lernziele, mathematikdidaktische Prinzipien, Formen des Mathematikunterrichts, fundamentale Methoden, Hypothesen, Sätze und Beweise) |
| Einschreibung |
1. Lehrveranstaltung |
| Leistungsnachweis |
Schein |
| Dozent/Zeit/Ort |
Deschauer
|
S |
Mi |
2. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Deschauer
|
S |
Do |
4. DS |
WIL C204 |
|
|
|
| |
Die Veranstaltung wird zu den zwei genannten Zeiten parallel durchgeführt. |
| |
| Schulpraktische Übungen |
| 0+2+0 |
F01/909 |
| Zielgruppe |
Lehramt: Gymnasium, Berufsschule |
| Vorkenntnisse |
Grundkurs Didaktik der Mathematik |
| Inhalt |
Planung, Durchführung und Auswertung von Mathematikunterricht |
| Einschreibung |
|
| Leistungsnachweis |
Schein |
| Dozent/Zeit/Ort |
Deschauer / Schwier
|
Ü |
Di |
vormittags |
|
|
|
|
| |
siehe Information der Professur für Didaktik |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs