LV-Archiv: Sommersemester 2007 - Ausgewählte Kataloganzeige
Für die Fachrichtung Geowissenschaften
| |
| Mathematik II (Bauingenieurwesen, Geo- und Hydrowissenschaften) |
| 2+2+0 |
F01/483 |
| Zielgruppe |
Studierende Bauingenieurwesen, Geo- und Hydrowissenschaften |
| Vorkenntnisse |
Mathematik I |
| Inhalt |
Integralrechnung, Differential- und Integralrechnung für Funktionen mehrerer Veränderlicher, Differentialgleichungen |
| Leistungsnachweis |
Klausur Mathematik 2 |
| Einschreibung |
- |
| Dozent/Zeit/Ort |
Jakob
|
V |
Di |
1. DS |
HSZ 03/H |
|
|
|
| |
Jakob
|
V |
Do |
1. DS |
HSZ 03/H |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mo |
2. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mo |
4. DS |
WIL C203 |
|
|
|
| |
Röder
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL A221 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL B122 |
|
|
|
| |
N.N.
|
Ü |
Di |
5. DS |
ZEU 118/H |
|
|
|
| |
Röder
|
Ü |
Mi |
2. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mi |
3. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Fr |
2. DS |
WIL B122 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Do |
6. DS |
TRE MATH |
|
Vorrechnen 2 für Bauingenieure |
|
| |
| Konstruktive Geometrie II |
| 2+1+0 |
F01/386 |
| Zielgruppe |
Studierende Geodäsie und Kartographie (2. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Konstruktive Geometrie I, Mathematik I |
| Inhalt |
Analytische Geometrie der Ebene und des Raumes, elementare Kurven und Flächen, geometrische Abbildungen, Parallel- und Zentralprojektion, Elemente der projektiven Geometrie, Grundlagen photogrammetrischer Entzerrung |
| Leistungsnachweis |
Klausur |
| Einschreibung |
- |
| Dozent/Zeit/Ort |
Weiß
|
V |
Do |
3. DS |
HÜL S186 |
|
|
|
| |
Hamann
|
Ü |
Fr |
2. DS |
WIL C203 |
ungerade Woche |
|
|
| |
Hamann
|
Ü |
Fr |
3. DS |
SE1 101 |
ungerade Woche |
|
|
| |
| Grundlagen der Informatik II für Geodäten und Kartographen |
| 2+2+0 |
F01/681 |
| Zielgruppe |
Studierende Geodäsie und Kartographie (2. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
Mathematik I, Grundlagen der Informatik I |
| Inhalt |
Binärdateien, Dynamische Datentypen, Modularisierung, fortgeschrittene Programmierung von Algorithmen in C, Komplexitätsanalyse, Sortier- und Suchalgorithmen, geometrische Algorithmen |
| Leistungsnachweis |
Prüfung |
| Einschreibung |
Prüfungsamt Geowissenschaften |
| Dozent/Zeit/Ort |
Noack
|
V |
Do |
2. DS |
HÜL S186 |
|
|
|
| |
Noack
|
Ü |
Mi |
3. DS |
WIL B221 |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Für weitere Übungstermine siehe Aushang und/oder Webseite bei Frau Dr. Noack |
| |
| Differentialgeometrie II |
| 1+1+0 |
F01/383 |
| Zielgruppe |
Studierende Geodäsie (4. Sem.), Kartographie |
| Vorkenntnisse |
Konstruktive Geometrie, Mathematik I/II, Differentialgeometrie I |
| Inhalt |
Krümmungseigenschaften und innere Geometrie der Flächen, Anwendungen im 'Road Design' |
| Leistungsnachweis |
Klausur |
| Einschreibung |
- |
| Dozent/Zeit/Ort |
Weiß
|
V |
Di |
4. DS |
WIL C129 |
gerade Woche |
|
|
| |
Nestler
|
Ü |
Mi |
4. DS |
HSZ 401/H |
ungerade Woche |
|
|
| |
| Objektorientiertes Programmieren mit Java |
| 2+2+0 |
F01/623 |
| Zielgruppe |
Mathematiker, Technomathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Informatiker, Kartographen u.a. Interessenten |
| Vorkenntnisse |
Programmieren I und II oder Einführung in die Informatik I und II |
| Inhalt |
Die grundlegenden Konzepte objektorientierter Programmiersprachen wie Klassen, Vererbung, Schnittstellen, Überladung, Polymorphie, Generizität und Ausnahmen werden anhand von Beispielen in Java erklärt und im Computerpraktikum zur Lösung typischer Aufgaben eingesetzt. |
| Leistungsnachweis |
Schein bzw. Prüfung |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs