LV-Archiv: Sommersemester 2007 - Ausgewählte Kataloganzeige
Für die Fachrichtung Wasserwesen
| |
| Mathematik II (Bauingenieurwesen, Geo- und Hydrowissenschaften) |
| 2+2+0 |
F01/483 |
| Zielgruppe |
Studierende Bauingenieurwesen, Geo- und Hydrowissenschaften |
| Vorkenntnisse |
Mathematik I |
| Inhalt |
Integralrechnung, Differential- und Integralrechnung für Funktionen mehrerer Veränderlicher, Differentialgleichungen |
| Leistungsnachweis |
Klausur Mathematik 2 |
| Einschreibung |
- |
| Dozent/Zeit/Ort |
Jakob
|
V |
Di |
1. DS |
HSZ 03/H |
|
|
|
| |
Jakob
|
V |
Do |
1. DS |
HSZ 03/H |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mo |
2. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mo |
4. DS |
WIL C203 |
|
|
|
| |
Röder
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL A221 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Di |
3. DS |
WIL B122 |
|
|
|
| |
N.N.
|
Ü |
Di |
5. DS |
ZEU 118/H |
|
|
|
| |
Röder
|
Ü |
Mi |
2. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Mi |
3. DS |
WIL C205 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Fr |
2. DS |
WIL B122 |
|
|
|
| |
Jakob
|
Ü |
Do |
6. DS |
TRE MATH |
|
Vorrechnen 2 für Bauingenieure |
|
| |
| Konstruktive Geometrie II (Wasserwesen) |
| 0+2+0 |
F01/385 |
| Zielgruppe |
Studierende Wasserwesen (2. Sem.) |
| Vorkenntnisse |
- |
| Inhalt |
Axonometrie, kotierte Projektion, Grund- und Aufriss-Verfahren |
| Leistungsnachweis |
Belegarbeit, Schein mit Note |
| Einschreibung |
1. Lehrveranstaltung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Lordick
|
V |
Di |
4. DS |
WIL A222 |
|
|
|
| |
| Mathematische Statistik |
| 2+1+0 |
F01/485 |
| Zielgruppe |
Studierende Hydrologie, Abfall/Altlasten u.a. Interessenten |
| Vorkenntnisse |
Mathematik I bis III |
| Inhalt |
Auswahl und praktische Anwendung von Verfahren der Statistik zur Auswertung hydrologischer Daten (beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Punkt- und Konfidenzschätzungen, Tests, Regressions-, Korrelations- und Zeitreihenanalyse) |
| Leistungsnachweis |
Prüfung (Klausur) |
| Einschreibung |
1. Vorlesung |
| Dozent/Zeit/Ort |
Franz, J.
|
V |
Di |
2. DS |
WIL A317 |
|
|
|
Autor: Lehrveranstaltungsmanagement Mathematik
Für Impressum, Datenschutzerklärung und Barrierefreiheit siehe Startseite des Lehrveranstaltungsarchivs