| <HTML> | |
| <HEAD> | |
| <TITLE>BOD Toolbox Version 2.0 - MATLAB m-File kaskade.m</TITLE> | |
| </HEAD> | |
| <BODY> | |
| <HR> | |
| <H3>BOD Toolbox Version 2.0: MATLAB m-File kaskade.m</H3> | |
| <HR><P> | |
| <PRE WIDTH=132> | |
| » help kaskade | |
| KASKADE Optimierung einer Kaskadenstruktur mit digitalen Reglern | |
| [FI1,RE1,FI2,RE2,FI3,RE3]=kaskade(SM1,SP1,SM2,SP2,SM3,SP3) | |
| Eingänge: | |
| SPx - Regelstrecken im Laplace-Bereich in >>>LTI<<< Syntax mit Totzeiten | |
| über Variable InputDelay | |
| SMx - Steuermatrix als >>>'structure array'<<< | |
| SMx.Optimierung={'bod','eez'} - oder m-Files gleicher Aufrufsyntax | |
| SMx.OhneMenue =Steuervektor zur Reglerberechnung ohne Menüführung; | |
| vergleiche inp2(LTI) für bod.m und eez.m | |
| SMx.RegelKreis =[T m kode]=Steuervektor zur Regelkreisbeschreibung; | |
| vergleiche inp2,inp3,inp4(LTI) für trans.m | |
| Ausgänge: | |
| FIx, REx - Digitale Filter bzw. Regler im Z-Bereich in >>>LTI<<< Syntax | |
| HINWEISE zu SMx.RegelKreis: | |
| T: gleiche Abtastzeiten in dieser Version | |
| m: Totzeiten der SPx addieren sich zum jeweiligen m der Schleife | |
| kode: == {0, 3} nur für innere Schleife sinnvoll zulässig | |
| </PRE> | |
| <HR> | |
| <A HREF="../../ae_1_0_2.htm">Zurück zum Digitalen Betragsoptimum (BOD) Version 2.0</A> | |
| </BODY> | |
| </HTML> | |