Aktuelles
Positionspapier gegen Queerfeindlichkeit
Diskriminierung, Entmenschlichung und offene Anfeindungen sind in Deutschland für queere Menschen leider noch
immer ein Teil ihrer Lebensrealität.
Auch der Campus wird immer wieder als Raum für queerfeindliche Aussagen genutzt, zuletzt am 28.01.2021 im Rahmen
einer homophoben und transfeindlichen Veranstaltung, die von einer vom StuRa anerkannten Hochschulgruppe
organisiert wurde und welche von Betroffenen als verbal sehr gewaltvoll erlebt wurde. Mittlerweile hat hierzu die
AG QueSt des StuRa eine Stellungnahme auf der Webseite des StuRa TU Dresden veröffentlicht.
Dies nehmen wir zum Anlass unserer Verantwortung als FSR gerecht zu werden und uns solidarisch gegenüber unseren
queeren Studierenden und der gesamten queeren Gemeinschaft zu zeigen und derart homophoben sowie transfeindlichen
Aussagen keinen Platz an unserer Technischen Universität Dresden bieten zu wollen.
Wir als Fachschaftsrat der Berufspädagogik vertreten die Gesamtheit aller Studierenden und somit auch ohne
Einschränkungen die Rechte und Bedürfnisse von queeren Studierenden.
Grundsätzlich sprechen wir uns generell gegen jede Queerfeindlichkeit und Diskriminierung aus, und nutzen diese
Gelegenheit nun auch endlich öffentlich zu dem Thema Stellung zu nehmen. Zu dem Vorfall an unserem Campus haben
wir auf unserer Website ein Positionspapier veröffentlicht, das im Wesentlichen auf bereits beschlossenen
Positionierungen anderer Studierendenvertretungen bspw. des StuRa Uni Leipzig basiert und von queeren Studierenden
der AG QueSt erarbeitet wurde.
Das vollständige Positionspapier könnt ihr hier herunterladen.
Mitglieder
Denise Bruch

ESE-Beauftragte, Wahlteamleiterin
Nina Förster

FZÜ-Team, Medienteam
Lea Hager

Sprecherin, FZÜ-Team, Wahlteam
Sajo Maria Olga Künemund

Medienbeauftragte
Dominik Rosa

Johanna Schelzke

Inventarbeauftragte,ESE-Team
Clemens Witt

Administrator, Stellvertreter in der StuKo BBS
Dein Name hier

Um dir und anderen Studenten bei Fragen im Studium mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, deine
Interessen in die Hochschulgremien einzubringen und Veranstaltungen zu organisieren, suchen wir immerzu nach
neuen Mitgliedern.
Du denkst, das könnte auch dir Spaß machen? Dann schau doch gerne mal bei einer unserer nächsten Sitzungen
vorbei - wir tagen öffentlich!
Du würdest gerne helfen, hast aber selbst nicht viel Zeit? Kein Problem. Auch für die Hilfe bei der Durchführung
von Veranstaltungen suchen wir immer helfende Hände. Wenn du dir vorstellen kannst, uns hierbei zu unterstützen,
schreib uns :)
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten im Sommersemester 2023 lauten wie folgt:Wochentag | Sprechzeit | Raum |
Mittwoch | 16:40 - 18:10 Uhr | WEB 21B |
Donnerstag | 11:10 - 12:40 Uhr | WEB 21B |
Falls ihr zu keiner dieser Zeiten vorbeikommen könnt, schreibt uns einfach eine E-Mail und wir versuchen, einen anderen Termin mit euch zu finden.
Protokolle
Die Protokolle unserer Sitzungen findet ihr nach Datum sortiert in diesem Ordner (Format JAHR-MONAT-TAG).Impressum
Es gilt das Impressum der TU Dresden mit folgenden Abweichungen:Postadresse:
Fachschaftsrat Berufspädagogik der TU DresdenHelmholtzstr. 10
01069 Dresden
Besucheradresse:
Fachschaftsrat Berufspädagogik der TU DresdenWeberplatz 5
Raum 21B
01217 Dresden
Kontakt:
E-Mail: info@fsrbp.deTelefon: +49 351 463 - 356 70