Vorlesung Quantentheorie (LA) - WS 2020/21
Update 19.10.2020
Diese Lehrveranstaltung wird
das komplette Wintersemester
in virtueller Form durchgeführt werden.
Auch die Übungen werden (leider)
in virtueller Form durchgeführt.
Geplanter Ablauf im wegen SARS-CoV-2
- Einschreibung in die Übungsgruppen:
Bitte tragen Sie sich bis zum
21.10.2020
via OPAL ein!
(Auf dieser Grundlage werden die matrix Räume für
die Übungen eingerichtet)
Tragen Sie sich bitte auch gleich in den matrix chat der Lehrveranstaltung ein
(Link ist im OPAL).
- Die ``Vorlesung'' beginnt am 26.10.2020
und die Übungen gleich in der ersten Woche.
- Die normale Vorlesung wird ersetzt durch
Ausgabe von Vorlesungsnotizen
(pdfs via OPAL).
Die Inhalte werden dann in der ``Vorlesung''
erläutert und insbesondere Ihre Fragen besprochen.
Dies wird mittels Videokonferenz via BigBlueButton durchgeführt
werden.
Das Vorgehen entspricht grob dem Konzept des ``flipped classrooms''
bei dem die Inhalte eigenständig anhand von
bereitgestelltem Material erarbeitet werden
und dann im Rahmen von Vorlesung oder Übung
Fragen diskutiert werden.
- Übungen: siehe Informationen im Matrix-Chat.
- Fragen und Diskussionen:
- Forum in OPAL
- Chat via matrix (Link ist in OPAL hinterlegt)
Hiermit soll eine direkte, wechselseitige Kommunikation
mit Fragen und Diskussionen zwischen allen
Studierenden und Übungsleitern ermöglicht werden.
Der Chat kann jederzeit genutzt werden.
Es wird dringend empfohlen eine Schlüsselsicherung auf dem
TUD-Matrix-Heimatserver durchzuführen, da 1:1 Chats
standardmäßig
Ende-zu-Ende-verschlüsselt (E2EE) sind und
ein Wechsel der aktuellen
Sitzung zu einem Verlust der Nachrichteninhalte führen kann,
wenn kein
manueller Schlüsselexport durchgeführt wurde.
Bei der Einrichtung der Schlüsselsicherung
ist eine Passphrase (anders als das ZIH-Passwort!)
zu entwerfen und zu merken!
Dokumentation und Hilfe:
Matrix@TUD Chat an der TU Dresden und Matrix [StuRa-Wiki]
Anmerkung: für den Chat gibt es auch
Clients für
Mobiltelephone,
iOS und
Android.
Zur Einrichtung:
Name: ZIH-Login, Passwort: ZIH-Passwort.
Server (evtl. Server-Einstellungen
anklicken,
damit das Feld sichtbar wird): https://matrix.tu-dresden.de
.
Und:
Don't panic!
- Auch nach einem Corona-Sommersemester gilt weiterhin:
Mit der Umstellung auf eine Online-Form
der Lehrveranstaltung verlassen wir die etablierten Pfade
und können und werden diese Gelegenheit nutzen,
neue Möglichkeiten auszuprobieren (und auch zu verwerfen).
- Ihre Rückmeldungen, Fragen und Verbesserungsvorschläge sind
sehr willkommen!
Einschreibung in die Übungsgruppen
Die Einschreibung in die Übungsgruppen erfolgt mit OPAL.
Bitte tragen Sie sich
hier
bis zum 21.10.2020 ein.
Zeit/Ort
Vorlesung: Mo 3. DS und Mi. 5. DS (ungerade Wochen):
REC/B214 Virtuell (BigBlueButton)
26.10.2020: 1. ``Vorlesung''
28.10.2020: (Optionale) Fragerunde zu lineare Algebra und Vektorrämen
02.11.2020 2. ``Vorlesung''.
Last modified: 19 October 2020, 22:03:56, Arnd Bäcker
Computational Physics Group Home.