Jemand möchte sich von einem Freund Geld
leihen
1.) Im folgenden Dialog sprechen zwei Deutsche:
Beispiel aus: Bachmann/Gerhold/Müller/Wessling:
Sichtwechsel Neu Band 3, München: Klett Edition Deutsch 1996, S. 23.
Dialog anhören?
MP3-Datei (ca. 1.800 kb)
S.: Hallo Adam!
A.: Tag, Sebastian. Was gibt's?
Komm doch rein!
S.: Sag mal, Adam, ich hab mal 'ne Frage an
dich.
A.: Was denn?
S.: Bist Du grad 'n bisschen reich? Ich
meine, könntest du mir für drei Wochen Geld leihen?
A.:
Wieviel denn?
S.: Ich bräuchte 500.
A.: Huch, ob ich
überhaupt soviel überhab, weiß ich jetzt gar nicht. Müsste
mal auf meinem Konto nachgucken.
S.: Könnteste das mal machen?
Ich meine, du sollst dich natürlich nicht in Schulden werfen - wenn's
nicht geht, ist nicht so wild.
A.: Für drei Wochen sagst du?
Wofür brauchste das denn?
S.: Ach weißte, ich will mir
doch schon ewig 'n neuen Verstärker zulegen, und jetzt hab ich so'n
supergeiles Ding für 500 angeboten bekommen - einfach 'n Bombenangebot.
Und grad jetzt bin ich tief in den Miesen und krieg erst in drei Wochen wieder
Geld. Also was meinste, kannste das machen?
A.: Kein Geld, aber 'nen
Verstärker kaufen - War mal 'n Augenblick, ich guck mal nach, wie viel
noch auf'm Konto is ... Du, ich hab selber grad nur noch 700 - das würde
dann sehr knapp. Könntest du's nicht erstmal noch woanders versuchen. Ich
mein, wenn's gar nicht geht, müsst ich überziehen - aber ehrlich
gesdagt, mach' ich das nicht gern.
S.: Ist ja schon o.k., lass man,
war ja nur 'ne Frage. Ich seh mal zu, ob ich woanders was herkrieg. Tja, also,
denn tschüss, mach's gut.
A.: Tschüss denn, tut mir leid.
Ich hoffe, du bist nicht sauer auf mich!
2.) Studenten aus verschiedenen Ländern
erfinden ein Gespräch
Aufgabe: Wie sieht ein Gespräch aus, bei dem Sie bei
einem guten Freund/Bekannten eine größere Summe Geld borgen wollen?
(Beispiele aus einem Sprachkurs von Dr. Ulrich Zeuner im Sommer 1993 )
Spanien
Telefongespräch zwischen Manolo und Pepe:
(Pepe braucht 1.000 Mark!)
P.: Hallo, Manolo. Ich bin Pepe.
M.: Ah! Was
für eine Überraschung. Wie geht's ?
P.: Na, es geht so.
Warum treffen wir uns nicht heute Abend?
M.: 0.K. Um wieviel Uhr?
P.: Ab 7 bin ich frei. So gegen 7.30 Uhr warte ich auf Dich im
Café "Gijon". Geht das?
M.: Ah, 0.K. Bis dann.
Um 8 Uhr
P.: Hallo Manolo. Es tut mir leid, so spät
angekommen zu sein, aber es gab einen Stau.
M.: Und wie geht' s Dir
? - Kellner, zwei Bier!
P.: Na ja, es geht. Aber Du weißt
schon, die Prüfungen an der Uni, und die Familie ...
M.:- Was
denn ?
P.: An der Uni gut. Aber mein Vater ...
M.: Aber
was ist denn mit Deinem Vater los ?
P.: Na ja, Du weißt ja,
daß ich moderne Kunst studiere. Und ... ich wollte gern nach New York
fahren, um einen besonderen Sommerkurs zu besuchen ...
M.: Ah, das
ist gut. Aber was ist denn passiert?
P.: Das Problem ist, daß
mein Vater damit nicht einverstanden ist, und darum will er das Geld nicht
geben. Ein bißchen habe ich schon, aber es ist nicht genug. Es fehlen mir
noch 2.000 DM ...
M.: (schweigend und trinkend)
P.:
Deshalb frage ich mich, ob Du mir das Geld leihen könntest ...
M.: (noch immer trinkend)
P.: Ich würde Dir jeden
Monat ein bißchen zurückgeben. Könntest Du? Ich weiß,
daß es viel Geld ist, aber der Kurs lohnt sich wirklich und für
meine zukünftige Arbeit ist es unentbehrlich ..
M.: Na, aber
zur Zeit habe ich ein paar Schulden. Also, ich könnte Dir nur 1.000 DM
leihen.
P.: Wunderbar! Vielleicht kann meine Mutter noch meinen
Vater überzeugen, daß er mir den Rest dazugibt ...
Zurück zur
Übersicht
Portugal
Maria braucht Geld für ihren Urlaub in Marokko. Aber
Maria hat kein Geld. Zufällig sieht sie Antonio auf der anderen Seite der
Straße. Sie hat eine Idee! Sie versteckt ihr künstliches Gebiß
und läuft zu Antonio.
M.: Ola' Antonio. Wie geht es Dir?
A.: Ganz
gut. Und Du? Was ist mit Deinen Zähnen passiert?
M.: Oh,
Antonio. Ich hatte einen Unfall. Ich bin von der Treppe gefallen und habe dabei
meine Prothese zerbrochen.
A.: Oh, mein Gott. Und wann hattest Du
den Unfall?
M.: Vorgestern. Und ich habe kein Geld, um mir eine neue
Prothese zu kaufen.
A.: Oh, das ist Schicksal. Wann brauchst Du
dieses Geld?
M.: Jetzt ... Ich bin allein in dieser Stadt und ich
bin arm. Was kann ich machen? Ich brauche dieses künstliche Gebiß
dringend.
A.: Und was kostet dieses Gebiß?
M.:
2.000 DM.
A.: Don't worry, be happy. Ich leihe Dir dieses Geld.
M.: Oh, Antonio. Du bist ein heiliger Mann. Wie kann ich Dich
grüßen?
A.: Schlaf ohne Probleme. Morgen rufe ich meinen
Freund Dr. Parlo an und er macht eine Prothese für Dich - kostenlos!
M.: Aber Antonio, ich dachte, daß Du gesagt hast, Du leihst
mir das Geld ....
Zurück zur
Übersicht
Finnland
Krista: Hallo, Maria. Wie geht's Dir?
Maria:
Hallo Krista. Gut danke, und Dir?
K.: Danke. Eigentlich nicht so gut
...
M.: Wieso denn?
K.: Ja, ich hab ein Problem. Ich
brauche dringend Geld und habe nicht genug.
M.: Was ist denn
passiert, wozu brauchst Du das Geld?
K.: Ja also, mein Vermieter ist
heute morgen zu mir gekommen, um zu sagen, daß er jetzt die Miete
für 2 Monate im voraus braucht, sonst muß ich die Wohnung aufgeben.
Und so, wie die Lage jetzt ist, gibt's keine freien Wohnungen ... Ja, da habe
ich ein Problem und weiß nicht, wie ich es lösen soll.
M.: Wieviel Geld brauchst Du denn?
K.: Tja, ich muß
irgendwie oder irgendwo 2.000 DM für nächste Woche auftreiben.
M.: Ja, ich helfe Dir gern, wenn Du 2.000 DM brauchst und das in
nicht zu weit entfernter Zukunft zurückzahlen kannst, kein Problem.
K.: Ehrlich?! Meinst Du das wirklich? Ja also, ich kann das Geld
schon am 10. zurückzahlen, wenn ich mein Gehalt bekomme. Wunderbar! Du
bist eine echte Freundin! Danke vielmals.
Zurück zur
Übersicht
Ungarn
A - Hallo, Zsofi, ich habe Dich schon lange nicht mehr
gesehen. Wie geht's ?
B - Danke, gut. Und wie geht's Dir?
A
- Weißt Du, zur Zeit sitze ich 'in der Tinte. Ich würde dringend
200 DM brauchen. Nächste Woche bekomme ich Stipendium, dann könnte
ich es zurückzahlen. Könntest Du mir diese Summe bis dann leihen?
Variante A:
B - Es tut mir leid, aber
es geht nicht. Ich habe selbst auch kein Geld mehr. Aber vielleicht solltest Du
Tamas fragen, er kann immer helfen.
A - Vielen Dank für Deine
Hilfe. Tschüß.
Variante B:
B - Ja, natürlich.
Aber es ist mir nicht dringend, das Geld schon nächste Woche zu haben.
Wenn Du es noch länger brauchst, dann kann es noch warten.
Zurück zur
Übersicht
Dänemark
A - Hallo, wie geht's?
B - Doch, es geht - und
Dir?
A - Ja, hör mal - es geht eigentlich nicht ganz gut. Also
nicht schrecklich, aber auch nicht gut.
B - Wieso?
A - Du
weißt doch, daß jemand mein Fahrrad gestohlen hat - nichts davon
gehört? Aber jemand hat das gemacht !! Und ich wollte Dich gern fragen, ob
es vielleicht möglich wäre, daß ich 400 DM von Dir leihen kann
... für ein neues Fahrrad - bitte?
B - Aber ich habe auch nicht
so viel Geld.
A - Das verstehe ich gut, aber ich brauche ein neues
Fahrrad, weil das mein einziges Transportmittel ist. Ich habe kein Geld
für den Bus. Und ... Du kriegst auch das Geld in 14 Tagen zurück. Ich
weiß doch, daß Du auch nicht zu viel Geld hast ... aber ich
wäre unglaublich froh, wenn es möglich wäre. Und Du kannst auch
mein Fahrrad leihen, wenn Du willst.
B - Na ja - Okay, aber ich will
das Geld in 14 Tagen zurück haben. Und Du mußt mich zu einem Bier
einladen.
Zurück zur
Übersicht
Griechenland
A- Hallo!
B- Hallo, wie geht's?
A-
Tja, nicht besonders gut.
B- Warum denn, was ist los?
A-
Ich habe mein Sommerkursstipendium bekommen und ...
B- Du hast Dein
Stipendium bekommen und es geht Dir nicht gut?
A- Doch schon, aber
ich habe Probleme mit dem Geld. Ich muß mein Flugticket innerhalb von
dieser Woche buchen und ich habe keinen Pfennig zu Hause. Weißt Du, ich
muß an einem bestimmten Tag fliegen und ich weiß nicht, ob ich noch
einen Platz finden werde, wenn ich Geld habe.
B- Und wann wirst Du
es haben?
A- Spätestens in drei Wochen.
B- Mach Dir
keine Gedanken darüber. Ich kann Dir ja das Geld leihen und wenn Du nach
dem Kurs wiederkommst, kannst Du es mir ja zurückgeben.
A-
Also, erst mal vielen Dank. Ich kann es Dir jedoch früher geben und
abgesehen davon bringe ich Dich hoffentlich nicht in Schwierigkeiten?
B- Nein, auf keinen Fall. Wenn, dann würde ich es Dir sagen.
A- Vielen Dank.
B- Gern geschehen.
Zurück zur
Übersicht
Frankreich
A - Hallo, Wie geht's? Ich freue mich, daß ich eine
Wohnung im Zentrum gefunden habe. Das ist wirklich eine Chance. Sie hat 40
Quadratmeter, liegt am S-Bahnhof "Zoo", mit großen Fenstern und es gibt
viel Licht. Der Vermieter hat mir gesagt, ich soll 2 Monatsmieten bezahlen und
eine Kaution hinterlegen. Aber es ist unmöglich. Ich müßte
schon seit einem Monat mein Geld für die Unterrichtsstunden, die ich
gehalten habe; bekommen. Ich werde es wohl erst nächsten Samstag haben.
Aber ich kann nicht so lange mit meiner Antwort bei dem Vermieter warten.
Könntest Du mir helfen? Ich kann Dir Dein Geld in 2 Wochen
zurückgeben. Und es würden nur 2.000 DM sein...
B - Ja.
kein Problem. Wann würdest Du diese Wohnung haben? ...
Zurück zur
Übersicht
Italien
A - Hallo, alles gut?
B - Ja, ausgezeichnet;
und bei Dir?
A - Ich hätte ein kleines Problem.
B -
Was ist denn passiert?
A - Nichts besonderes, aber wie gesagt, ich
hätte ein Problemchen. Ich verrate es gerade Dir, weil Du ein echter
Freund bist.
B - Wenn ich Dir behilflich sein kann ...
A
- Erinnerst Du Dich noch an meine Zukunftspläne? Ich wollte von Anfang
an Steuerberater werden und nun hat sich eine Möglichkeit ergeben,
zusammen mit ein paar Kollegen eine Praxis zu eröffnen. Dabei ist auch Dr.
Rossi beteiligt. Ich bin sicher, daß die Sache ein Erfolg wird.
B
- Ich kenne eine Bank, die sehr günstige Bedingungen bietet.
A
- Es wäre mir lieber, wenn Du an dieser guten Sache beteiligt bist.
Das wäre eine Chance für Dich !
B - Weißt Du, bei
der momentanen Krisenlage habe ich auch Probleme. Das Geschäft läuft
nicht so gut wie früher. Aber wenn es um einen Freund geht, dann ...
Wieviel brauchst Du eigentlich?
A - Eigentlich nicht viel, nur
(zeigt mit Gesten - zwei Finger "zwei")
B - Nur das, aber kein
Problem. Die Summe kannst Du gleich bekommen. (holt aus der Geldbörse 200
DM)
A - Und wann bekomme ich den Rest ?
B - Aber Du hast
mir eben gesagt, daß Du nur 2HUNDERT brauchst?!
A - Nein - ich
meinte 2TAUSEND (gestikuliert)
B - ... (fällt in Ohnmacht)
Zurück zur
Übersicht
Bitte schließen Sie dieses Fenster, wenn
Sie zum Text des Arbeitsmaterials zurückgehen wollen.
|