|
Prinzipien der Kraftleitung
Bei der Leitung von Kräften kann man vom Bild des Kraftflusses ausgehen. Dieser muß geschlossen sein, scharfe Umlenkungen und Änderungen der Kraftflußdichte durch schroffe Querschnittsänderungen sind zu vermeiden.
Prinzipien der Kraftleitung sind:
- Prinzip der gleichen Gestaltfestigkeit
-durch geeignete Wahl von Werkstoff und Form
wird für die vorgesehene Betriebszeit eine überall gleich hohe Ausnutzung der Festigkeit angestrebt
- Prinzip der direkten und kurzen Kraftleitung
-leiten einer Kraft oder eines Moments bei möglichst kleiner Verformung
( Minimierung von Volumen, Masse und Verformung)
- Prinzip der abgestimmten Verformungen
- die von Beanspruchung hervorgerufenen Verformungen werden beachtet, Vermeidung von Beanspruchungserhöhungen durch abgestimmte Verformungsmechanismen
- Prinzip des Kraftausgleichs
-Beschränkung begleitender Nebengrößen durch Ausgleichselemente oder symmetrische Anordnungen
|