|
Bewertung des Entwurfs |
|
|
| In der Entwurfsphase sind die konstruktiven Hauptkosteneinflüsse nur noch eingeschränkt gestaltbar.
Diese sind:
- Konzept (Funktionsprinzip) - physikal. Prinzip mit Werkstoffart, Zahl und Art der Wirkflächen
- Baugröße - Abmessungen, Werkstoffmenge
- Stückzahl
|
|
Als Einflußgrößen treten nun z.B. Gestaltungsdetails, Oberfächenbeschaffenheit und Toleranzen auf.
Bezogen auf die Gestaltung der Abtriebswelle ergeben sich folgende Gesichtspunkte:
- große Durchmesserunterschiede bei langen Rotationskörpern sind hinsichtlich der Herstellkosten ungünstig, wenn viel Material weggeschruppt werden muß
|
|  | Ausführung als Ritzelwelle | |  | Trennung von Welle und Zahnrad (Vermeidung großer Zerspanarbeit) |