Entscheidung für Variante
Variante 2 (Kegelradgetriebe, Wälzlager, Preßsitz) erreicht in der Wertungssumme zwar nur Platz 2, erfüllt aber insgesamt die Anforderungsliste am besten, da hier die Forderung der schneidenden Achsen umgesetzt wird.
Um das Übersetzungsverhältnis von i = 8 zu erreichen, müßte bei zmin = 17 allerdings ein sehr großes Kegelrad (z = 136) verwendet werden. Um die Abmessungen einzuhalten und die Masse zu verringern, wird eine zweite Getriebestufe nötig. Hier bietet sich Variante 1 (Stirnradgetriebe, Wälzlager, Preßsitz) an.


Teilfunktion Getriebestufe
1 2
Umformen (M T, n) 1 Kegelräder Stirnräder
Verbinden (Welle, Nabe) 2 Preßsitz (zyl.) Preßsitz (zyl.)
Lagern 3 Wälzlager Wälzlager
Schmieren 4 Ölnebelschmierung Ölnebelschmierung