Variantenbildung

Teilfunktion Varianten technischer Funktionsprinzipe
1 2 3 4
Umformen (M T, n) 1 Stirnräder Kegelräder Schraubenräder Schneckenräder
Verbinden (Welle, Nabe) 2 Paßfeder Profilwelle Preßsitz (keglig) Preßsitz (zyl.)
Lagern 3 Wälzlager Gleitlager
Schmieren 4 Ölsumpfschmierung Umlaufschmierung Ölnebelschmierung




Durch die Kombination bekannter Teillösungen ist es möglich, geeignete Lösungsvarianten zu bilden. Die formal mögliche Anzahl von Varianten sollte der Konstrukteur auf Grundlage seines Fachwissens bereits einschränken.