Herkunft der Aufgabe
Eine Aufgabenstellung kann in folgenden Formen vorliegen:
  • als Entwicklungsauftrag (extern oder intern durch die Produktplanung)
  • als konkrete Bestellung
  • als Anregung (Verbesserungsvorschläge bzw. Kritik durch Verkauf, Versuch, Prüffeld, Montage)
In diesem Lehrbeispiel wird davon ausgegangen, daß ein interner Entwicklungsauftrag für ein Getriebe zu realisieren ist. Da es sich um eine Baugruppe des Gesamtprodukts handelt, ist der Anforderungs - und Konstruktionsrahmen begrenzt.