Hough Transformation

In diesem Schritt kann die eigentliche Hough-Transformation beobachtet werden. Dabei wird jedes Pixel des Bildes (linker Bildschirm) durchlaufen und der dazugehörige Hough-Kreis im Hough-Raum (rechter Bildschirm) gezeichnet, falls ein weißes Pixel im Bild gefunden wurde. Die Schnittpunkte der Hough-Kreise bekommen ein höheres Gewicht und werden heller dargestellt. Nach einer Weile kann man beobachten, wie sich Schnittpunkte hervorheben, welche Repräsentanten für Kreismittelpunkte im Eingangsbild sind. Besonders gut kann der Vorgang beobachtet werden, wenn bereits der richtige Radius ermittelt wurde. (Siehe dazugehörigen 3-dimensionalen Hough-Raum oder taste Schritt für Schritt jeden Radius ab, hier in der Simulation wird immer mit dem kleinsten gewählten Radius gerechnet.)