Teil 1
Nennen Sie Hauptbestandteile eines Rechners!
Beschreiben Sie die Begriffe Bit, Byte und Wort, wie viel Bit sind 1 KB?
Charakterisieren Sie die verschiedenen Rechnerinterfaces und nenne Sie typische Anwendungsgebiete!
Was verstehen Sie unter dem Begriff ASCII-Code?
Was verstehen Sie unter den Begriffen „Pixel“ und „dpi“?
Nennen Sie die verschiedenen Speichermöglichkeiten eines PC’s
Beschreiben Sie dabei gängige Größenordnungen und Geschwindigkeiten.
Weshalb muss eine Grafikkarte über einen eigenen relativ hohen Speicher verfügen?
Stellen Sie die Binärzahl „10011“ als Dezimalzahl dar.
Was verstehen Sie unter dem SWAP-Bereich?
Welche Interfaces kennen Sie?
Stellen Sie die Dezimalzahl „10“ als Binärzahl dar.
Welche Funktion übernimmt der BUS in einem PC und welche Arten von BUS-Systemen kennen Sie?
Was verstehen Sie unter dem USB.?
Stellen Sie die Dezimalzahl „10“ als Hexadezimalzahl dar.
Stellen Sie die Hexadezimal „10“ als Dezimalzahl dar.
In welchem Geschwindigkeitsverhältnis stehen ungefähr die Taktfrequenz der CPU, RAM, HD, FD.