Aufgabenstellung:
Formatieren Sie folgende Aufgabe aus der Systemanalyse gemäß
Vorgaben:
„Bei einem Säulen-Durchlaufversuch
wurde folgende Impulsantwortfunktion auf einen Konzentrationsstoß von 30 mg/l
eines Schadstoffes gemessen.

a. Bestimmen
Sie zu diesen Messwerten die Gewichtsfunktion und die Übertragungsfunktion.
b. Prognostizieren
Sie die Konzentration nach 160 min, wenn die Eingangskonzentration
nachfolgenden zeitlichen Verlauf hat.“
Zeit/min
|
0
|
20
|
40
|
60
|
80
|
100
|
120
|
140
|
C /mg/l
|
30
|
50
|
80
|
60
|
100
|
50
|
10
|
0
|
- Schreiben
Sie die Messwerte aus der Aufgabe als zweispaltige Word-Tabelle in Times
New Roman 12pt
- Ändern
Sie die Spaltenbreiten der Tabelle auf je 2,2 cm
- Ordnen
Sie die Zahlen so an, dass die „Einer“ senkrecht untereinander stehen, mit
einem Abstand von 0,2cm vom rechten Spaltenrand
- Schreiben
Sie die Spaltenüberschriften Fett
- Ändern
Sie den Zeichenabstand so, dass die Überschriften einzeilig werden
- Vergrößern
Sie die Abstände über und unter den Spaltenüberschriften um 6pt
- Fügen
Sie unten eine weitere Zeile ein, in der Summen der Spalten berechnet
werden sollen
- Berechnen
Sie die Summen für Zeit und Konzentration
- Hinterlegen
Sie das Ergebnis farbig
- Fügen
Sie die grafische Darstellung der Messwerte
unter der Tabelle ein und passen Sie die Größen an
- Umrahmen
Sie Tabelle und Grafik mit einer Linienstärke von ¾pt
- Ordnen
Sie das Diagramm rechts neben der Tabelle an (zweispaltige Anordnung) und
richten Sie beide mittig aus
- Ändern
Sie Schriftart und -größe des Aufgabentextes (Tabelle nicht!) in Verdana
11
- Nummerieren
Sie die drei Aufgabenteile unter der Grafik von a. bis c. automatisch und
im gleichen Schriftstil
- Vergrößern
Sie die Abstände zwischen den drei Aufgabenteilen um 6pt
Hier finden
Sie die Anleitung zum Lösen der Aufgabe
Hier finden Sie
das formatierte Dokument