Aufgabenstellung 2:

Erstellen Sie mit MS Powerpoint eine Präsentation, die aus mindestens fünf verschiedenen Folien besteht.
Nehmen Sie die angefügten Foliengestaltungen (Titelmaster2) und Bilder
als Vorlage.
Erzeugen Sie eine ansprechende Präsentation

Verwenden Sie den Folienmaster der TU Dresden.

Arbeiten Sie mit Überschriften.

 

1.      Titelmaster + Folienmaster der TU übernehmen à Formatieren

2.      Titelfolie erstellen

3.      Fünf neue Folien einfügen:
Folie 1: Einfügen einer zweispaltigen Folie mit Text- und Inhaltsdarstellung. Fügen Sie als Inhalt ein Bild aus einer Datei ein.
à Einfügen à Grafik aus Datei
Folie 2: Diagramm erzeugen:
à Einfügen à Diagramm à Bearbeiten à Datei importieren à Excel-Übung1 Zeit/Wasserstand à Diagramm formatieren
Folie 3: word-Tabelle erzeugen
à entweder eine vorhandene Word-Tabelle kopieren, einfügen und formatieren. Die Tabelle kann in der Folienansicht bearbeitet werden
oder:
à Einfügen à Tabelle à Zeilen-und Spaltenzahl festlegen und Tabelle ausfüllen
Folie 4: Einfügen einer Folie aus einer anderen Präsentation (Übung.ppt)
à Einfügenà Folie aus Datei à Präsentation suchen
Folie 5: Fertigen Sie selbst eine schematische Zeichnung an
à Ansicht à Symbolleisten à Zeichnen aktivieren à Autoformen

4.      Inhaltsfolie für die Präsentation der erstellten Folien erzeugen

5.      Verschiedene Folienübergänge erzeugen

6.      Textanimation auf geeigneten Folien erzeugen

 

 

Hier finden Sie die Lösung 2 und

mit Animation